Seite 1 von 1

Bericht funktioniert unter Windows 8 nicht korrekt

Verfasst: Di 10. Dez 2013, 20:55
von Herbert
Guten Tag

Ich habe kürzlich einen Labtop mit Windows 8 gekauft. Während Openoffice Base unter Windows problemlos funktioniert, habe ich nun Schwierigkeiten, wenn ich einen Bericht abruen will.

Das Berichtformular basiert auf einer Abfrage, deren Datumsvariablen in einem Formular eingegeben werden. Der Bericht wird beim ersten Mal korrekt wiedergegeben, ändere ich darnach das Datum, kommt beim oeffnen des Berichts die Fehlermeldung "Das Formular kann nicht geöffnet werden". Es spielt dabei keine Rolle, ob ich das Datum via Formular oder direkt in der Tabelle ändere. Oeffne ich die Abfrage, erscheint diese mit dem geänderten Datum.

Muss ich etwas nachinstallieren?

Danke für Hinweise.

Herbert

Re: Bericht funktioniert unter Windows 8 nicht korrekt

Verfasst: Di 10. Dez 2013, 21:24
von RobertG
Hallo Herbert,

leider schreibst Du nicht, bei welcher Version von LO das bei Dir vorkommt. Hier gibt es eine Meldung für die aktuelle 4.2.0.0.beta2 aber die hat ja sonst keiner für seine Datenbanken in Betrieb, denke ich:
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=72391 . Die Fehlermeldung trifft's, der Bug ist zum ersten Releasecandidate gefixt. Allerdings hat das nichts mit einem Datum, sondern mit einer maximalen Zahl von Datensätzen bei mehr als einer Tabelle in der Abfrage zu tun.

Also einfach noch einmal posten und genauer beschreiben, um welche Version es sich handelt.

Gruß

Robert

Re: Bericht funktioniert unter Windows 8 nicht korrekt

Verfasst: Mi 11. Dez 2013, 16:55
von Herbert
Hallo Robert

Auf dem neuen Labtop benutze ich OpenOffice 4.0.1. Am PC die Version 4.0.0. (Habe diese noch nicht aktualisiert).

Gruss
Herbert

Re: Bericht funktioniert unter Windows 8 nicht korrekt

Verfasst: Mi 11. Dez 2013, 19:27
von RobertG
Hallo Herbert,

dann passen natürlich Fehlermeldungen zu LibreOffice nicht.
Bei OpenOffice fällt mir dann noch ein: Interner Bericht im Tabellenformat oder ein Bericht mit dem Report-Builder? Bei LibreOffice ist der ja standardmäßig dabei, bei OpenOffice ist das Ganze ein Addon, dass separat geladen werden muss.
Ansonsten muss ich aber auch passen, da ich OpenOffice höchstens einmal zum Testen nutze, aber sonst alles mit Datenbanken zu LibreOffice mache.

Gruß

Robert