🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

ID´s verknüpfen im Formular

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Antworten
ImSexyandYOUknowIt
Beiträge: 3
Registriert: Mo 13. Jan 2014, 09:53

ID´s verknüpfen im Formular

Beitrag von ImSexyandYOUknowIt » Mo 13. Jan 2014, 10:01

Hallo,

ich muss in einem Formular einen Neuen Kunden erstellen und beim eingeben der Adresse, soll diese automatisch mit dem Kunden verknüpft werden.
Wir sind Schüler und haben gerade mit diesem Thema angefangen, bitte einfache Antworten ^^.
Danke :D

pmoegenb

Re: ID´s verknüpfen im Formular

Beitrag von pmoegenb » Mo 13. Jan 2014, 10:30

ImSexyandYOUknowIt hat geschrieben: ich muss in einem Formular einen Neuen Kunden erstellen und beim eingeben der Adresse, soll diese automatisch mit dem Kunden verknüpft werden.
Wir sind Schüler und haben gerade mit diesem Thema angefangen, bitte einfache Antworten ^^.
Gut, ich probiere es mit einer einfachen Antwort. Lade Dir das Handbuch für Base herunter und fangt an zu lernen.

ImSexyandYOUknowIt
Beiträge: 3
Registriert: Mo 13. Jan 2014, 09:53

Re: ID´s verknüpfen im Formular

Beitrag von ImSexyandYOUknowIt » Mo 13. Jan 2014, 10:35

Darauf sind wir ja noch gar nicht gekommen -.-
Leider ist da nichts dazu zu finden.

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: ID´s verknüpfen im Formular

Beitrag von RobertG » Mo 13. Jan 2014, 11:11

Hallo *,

wenn Du da nichts gefunden hast, dann ist das vermutlich zu viel Material. Da ist eine komplette Datenbank für eine Bücherei mit Adressverwaltung beschrieben und noch als Beispieldatei beigefügt.

Kurz gesagt: In der Regel werden Adressen nicht von den Personen getrennt in einer Tabelle aufbewahrt - es sei denn, Du verwaltest so etwas wie einen Sportverein, wo häufig auch ganze Familien als Mitglied vorhanden sind.

Grundsätzlich geht eine Verknüpfung von einer Tabelle zur anderen über Fremdschlüssel. Das würde für Dich bedeuten, dass in der Kunden-Tabelle ein Feld "Adresse_ID" (oder so ähnlich) liegt. Das bedeutet, dass eine Adresse mehreren Kunden zugeordnet werden kann. Also eine n:1-Beziehung.
Solche Beziehungen bekommst Du im Formular über Ein Hauptformular und ein Unterformular geregelt. Der Formularassistent schlägt Dir dazu entsprechendes vor, wenn Du die Beziehungen entsprechend definiert hast.

Sollte Du stattdessen eine 1:1-Beziehung wünschen (ein Kunde - eine Adresse | eine Adresse - ein Kunde), dann werden die Primärschlüssel direkt miteinander in den Beziehungen verbunden. Achtung! Nur ein Schlüsselfeld kann dann als Autowert funktionieren.
Auch für diesen Fall schlägt der Formularassistent die entsprechende Verbindung vor. Ich würde dann den Kunden die automatisch hochschreibende ID zuweisen und diese dann durch das Formular auch in die Adresstabelle schreiben lassen.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

ImSexyandYOUknowIt
Beiträge: 3
Registriert: Mo 13. Jan 2014, 09:53

Re: ID´s verknüpfen im Formular

Beitrag von ImSexyandYOUknowIt » Mo 13. Jan 2014, 20:57

Danke Robert. :D
Hätte es mir komplizierter vorgestellt, da sogar unser Lehrer eingeräumt hat, dass er keine Ahnung hat wie das geht ^^.

gogo
* LO-Experte *
Beiträge: 1081
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 19:07

Re: ID´s verknüpfen im Formular

Beitrag von gogo » Mo 13. Jan 2014, 21:19

Vorsicht Junge! Vielleicht liest Dein Lehrer mit :mrgreen:
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten