Seite 1 von 1
[gelöst] Rechnen mit Optionsfeld
Verfasst: Sa 1. Mär 2014, 11:17
von suwo
Hallo zusammen.
Ist es eigentlich möglich mit einem Optionsfeld in eienr Abfrage Berechnungen durchzuführen? Ich lege z.B. ein Optionsfeld an, in dem ich zwischen 7,5 und 19 ( % MwSt) wählen kann. Je nach Auswahl würde ich dann gerne in einer Abfrage mit dem gewählten Wert multiplizieren. Ist das möglich, oder muss ich ein Listenfeld mit den beiden konkreten Werten anlegen, um mit diesen rechnen zu können?
mfg,
Suwo
Re: Rechnen mit Optionsfeld
Verfasst: Sa 1. Mär 2014, 14:32
von gogo
Das Optionsfeld ("Radio-Button") reicht schon - Du brauchst für jeden Wert den Du eintragen willst ein Optionsfeld. "Zusammengehalten" werden die Optionsfelder durch Ihren NAMEN, sonst durch nichts! Wenn Du also in einem Formular drei Optionsfelder erstellst, dann heißen die "Optionsfeld 1", "Optionsfeld 2" und "Optionsfeld 3". Wenn Du nun in "Optionsfeld 1" unter "Daten" das Datenfeld "MwSt" angibst, dann kannst Du unter "Referenzwert (ein)" den jeweiligen Steuersatz eintragen. "Optionsfeld 2" und "Optionsfeld 3" musst Du dann nur mehr in "Optionsfeld 1" UMBENENNEN (Namensgleichheiten von Kontrollelementen sind in Formularen erlaubt, bzw. bieten sie im Fall von Optionsfeldern die Funktionalität der Gruppierung). Dir wird auffallen, dass die vorher ungebundenen Kontrollelemente "Optionsfeld 2" und "Optionsfeld 3" sich nun automatisch auf das Feld "MwSt" beziehen!
Unter "Referenzwert (ein)" trägst Du bei dem ehemaligen "Optionsfeld 2" und "Optionsfeld 3" dann natürlich die anderen Steuersätze ein. Dieser wird dann in der Tabelle gespeichert, und Du kannst ihn zum Berechnen verwenden.
Re: Rechnen mit Optionsfeld
Verfasst: Sa 1. Mär 2014, 22:23
von suwo
Hallo.
Danke für die Anleitung. Ich werde testen, ob ich alles richtig verstanden habe und mich dann melden.
mfg,
Suwo
Re: Rechnen mit Optionsfeld
Verfasst: So 2. Mär 2014, 13:42
von F3K Total
Hi,
es hat mich interessiert, darum habe ich es ausprobiert und möchte noch zwei kleine Tipps los werden.
- Um in der Abfrage vernünftig rechnen zu können, müssen die Datentypen der Berechnungsspalten zusammenpassen, DECIMAL(10,2) geht
- Die Optionsbuttons geben Standardmäßig einen Text zurück, es wird komischerweise nur dann eine Zahl in die Tabelle eingetragen, wenn die unter "Referenzwert (ein)" eingetragenen Steuersätze mit einem Dezimalpunkt statt eines Kommas versehen sind, z.B. 0.19
Anbei ein Beispiel.
HTH R
Re: Rechnen mit Optionsfeld
Verfasst: So 2. Mär 2014, 18:28
von gogo
Ob man's glaubt oder nicht:
Mein Dezimalformat in der Tabelle ist "00000.000" (5 Vorkomma, 3 Nachkomma).
Nach dem Erstellen der Test-Datenbank hat alles tadellos funktioniert - "Referenzwert (ein)" (RF) war "1" oder "1,75" oder "1,2" und die Berechnungen UND Darstellungen (es wird das richtige Optionsfeld markiert wenn man den Datensatz anzeigt) waren alle korrekt.
Nach erneutem Öffnen der Datenbank funktionieren aber NUR mehr "komplett richtige" Angaben. Wenn der RF "0" oder "0.0" ist, oder "1" oder "1,75" oder "1,2" wird FALSCH gerechnet/dargestellt. Die Markierungen bei den Optionsfeldern kommen nur dann richtig, wenn der RF im richtigen und zumindest im Nachkomma-Bereich kompletten Format angegeben ist. "0.000", "1.200" etc. funktionieren also.
Re: Rechnen mit Optionsfeld
Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 08:14
von suwo
Hallo.
Danke klappt super. Aber ich kann die Optionsfelder nur mit der Maus auswählen. Geht das wahlweise auch mit Tastatur (z.B. Option1 mit 1 Options zwei mit 2 etc.)?
mfg,
suwo
Re: Rechnen mit Optionsfeld
Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 09:17
von gogo
Da musst Du ein eigenes Makro schreiben, das mit einer "Taste losgelassen"-Eigenschaft verbunden ist.
Re: Rechnen mit Optionsfeld
Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 11:24
von suwo
Hallo.
Danke für die Antwort. Makros sind (noch) nicht so meine Welt. Dann muss das ganze erst mal so funzen.
Gruß,
Suwo
Re: [gelöst] Rechnen mit Optionsfeld
Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 18:51
von RobertG
Hallo suwo,
das Ansprechen der einzelnen Optionsfelder geht auch ohne Makros über die Bezeichnung. Angenommen Du hast 3 Optionsfelder mit der Angabe "ganz", "mittel", "nicht", dann setzt Du in der Bezeichnung "~ganz", "~mittel", "~nicht". Du kannst dann, wenn Du im Formular bist, die Optionsfelder mit Hilfe der Alt-Taste und den jeweils hinter der Tilde stehenden Buchstaben ansteuern.
Auch die Navigation mit den Pfeiltasten innerhalb der Optionen ist möglich.
Gruß
Robert