habe ein sehr banales Problem, und es fällt mir schwer zu glauben, dass es nicht lösbar ist

Ich habe bereits das Forum nach einem verwandten Problem durchsucht, bin nicht fündig geworden.
Ich arbeite auf einem Ubuntu-Unterbau mit der aktuellsten LibreOffice-Version 4.2.2. Das Problem kenne ich jedoch bereits aus älteren Versionen, scheinbar wurde dieser ?Bug noch immer nicht behoben.
Einfachste Ausgangssituation: Eine leere Datenbank, 1 Tabelle mit Primärschlüssel, einem Text-Feld und einem Zahlen-Feld. Keine anderen Tabellen, Beziehungen oder sonst was. Das Zahlen-Feld habe ich als INTEGER definiert und mich im Tabellen-Editor der Möglichkeit bedient, es weiter mit dem Format-Button zu formatierren. Dort habe ich vorgegeben, dass die Zahlen einen Tausender-Trenner haben sollen und die Ausrichtung in der Zelle rechts statt links sein soll.
Gespeichert, Tabelle zum Bearbeiten geöffnet, Einträge gemacht. Soweit, sogut. Beim nächsten Öffnen der Datenbank und dieser Tabelle stelle ich jedoch fest, dass in dem INTEGER-Zahlenfeld die Standard-Formatierung wiederhergestellt worden ist, d.h. die Zahlen erscheinen linksbündig in der Zelle und ohne Tausender-Trennzeichen. Nun kann ich innerhalb der geöffneten Tabelle per Rechtsklick auf den Spaltenkopf wiederum die Spaltenformatierung einstellen – die allerdings nach erneutem Öffnen der Datenbank abermals zurückgesetzt wird.
Ich weiß, dass das Ergebnis möglicherweise anders aussehen könnte, wenn ich mit einem Formular arbeiten würde. Allerdings bevorzuge ich die Tabellenstruktur zum Eingeben meiner Daten. Die eingetragenen Werte stimmen ja auch alle, nur dass sie eben nicht so formatiert sind, wie ich das vorgegeben habe.
Ich weigere mich zu glauben, dass es dafür keine Lösung gibt. (Vielleicht einfach mal meine Beschreibung nachbauen und selbst testen? Wie ist das bei euch?) Danke schon mal!