🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Spaltenformatierung wird nicht gespeichert

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Löffelholz
Beiträge: 12
Registriert: Do 20. Mär 2014, 10:38
Kontaktdaten:

Spaltenformatierung wird nicht gespeichert

Beitrag von Löffelholz » Do 20. Mär 2014, 10:53

Hallo,

habe ein sehr banales Problem, und es fällt mir schwer zu glauben, dass es nicht lösbar ist ;)
Ich habe bereits das Forum nach einem verwandten Problem durchsucht, bin nicht fündig geworden.
Ich arbeite auf einem Ubuntu-Unterbau mit der aktuellsten LibreOffice-Version 4.2.2. Das Problem kenne ich jedoch bereits aus älteren Versionen, scheinbar wurde dieser ?Bug noch immer nicht behoben.

Einfachste Ausgangssituation: Eine leere Datenbank, 1 Tabelle mit Primärschlüssel, einem Text-Feld und einem Zahlen-Feld. Keine anderen Tabellen, Beziehungen oder sonst was. Das Zahlen-Feld habe ich als INTEGER definiert und mich im Tabellen-Editor der Möglichkeit bedient, es weiter mit dem Format-Button zu formatierren. Dort habe ich vorgegeben, dass die Zahlen einen Tausender-Trenner haben sollen und die Ausrichtung in der Zelle rechts statt links sein soll.

Gespeichert, Tabelle zum Bearbeiten geöffnet, Einträge gemacht. Soweit, sogut. Beim nächsten Öffnen der Datenbank und dieser Tabelle stelle ich jedoch fest, dass in dem INTEGER-Zahlenfeld die Standard-Formatierung wiederhergestellt worden ist, d.h. die Zahlen erscheinen linksbündig in der Zelle und ohne Tausender-Trennzeichen. Nun kann ich innerhalb der geöffneten Tabelle per Rechtsklick auf den Spaltenkopf wiederum die Spaltenformatierung einstellen – die allerdings nach erneutem Öffnen der Datenbank abermals zurückgesetzt wird.

Ich weiß, dass das Ergebnis möglicherweise anders aussehen könnte, wenn ich mit einem Formular arbeiten würde. Allerdings bevorzuge ich die Tabellenstruktur zum Eingeben meiner Daten. Die eingetragenen Werte stimmen ja auch alle, nur dass sie eben nicht so formatiert sind, wie ich das vorgegeben habe.

Ich weigere mich zu glauben, dass es dafür keine Lösung gibt. (Vielleicht einfach mal meine Beschreibung nachbauen und selbst testen? Wie ist das bei euch?) Danke schon mal!
Xubuntu 13.10, 64bit, LibreOffice v4.2.2

pmoegenb

Re: Spaltenformatierung wird nicht gespeichert

Beitrag von pmoegenb » Do 20. Mär 2014, 11:13

Ich kenne einige Datenbanken und bei keiner lässt sich eine Formatierung speichern.

Löffelholz
Beiträge: 12
Registriert: Do 20. Mär 2014, 10:38
Kontaktdaten:

Re: Spaltenformatierung wird nicht gespeichert

Beitrag von Löffelholz » Do 20. Mär 2014, 11:24

Hallo Peter, danke für die schnelle Antwort. Wozu soll dann aber der Einstellungsdialog zur Formatierung gut sein? Nagut, ist wohl eher eine rhetorische Frage ;) Gut, dann habe ich mir also die Gewissheit geholt, dass ich es nicht ändern kann.

Danke nochmals
Xubuntu 13.10, 64bit, LibreOffice v4.2.2

pmoegenb

Re: Spaltenformatierung wird nicht gespeichert

Beitrag von pmoegenb » Do 20. Mär 2014, 11:44

Löffelholz hat geschrieben:Wozu soll dann aber der Einstellungsdialog zur Formatierung gut sein?
Dient nur einer temporären Einstellung, ohne dauerhafte Speicherung.

Löffelholz
Beiträge: 12
Registriert: Do 20. Mär 2014, 10:38
Kontaktdaten:

Re: Spaltenformatierung wird nicht gespeichert

Beitrag von Löffelholz » Do 20. Mär 2014, 11:48

Hallo,

alles klar, dann schließe ich das Thema ab.

Viele Grüße
Xubuntu 13.10, 64bit, LibreOffice v4.2.2

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Spaltenformatierung wird nicht gespeichert

Beitrag von RobertG » Do 20. Mär 2014, 17:41

Hallo *,

die Formatierungseinstellungen in Tabellen werden sehr wohl gespeichert. Gebe ich in der Tabelle z.B. ein € als Währungssymbol vor, so kann ich das in allen möglichen Feldern wieder erkennen. Nach so einer Änderung des Feldes erfolgt muss die *.odb-Datei gespeichert werden. Die Informationen werden allerdings nicht in der Datenbank selbst, sondern in der Beschreibung für die grafische Benutzeroberfläche gespeichert.

Ich habe das gerade einmal überprüft:
Neue Tabelle, ein Zahlenfeld Integer mit Tausendertrennzeichen, ein Zahlenfeld Double mit Währungszeichen (beides bei der Erstellung der Tabelle in den dafür vorgesehenen Formatierungsfeldern).
Einen Datensatz eingegeben.
Datenbank geschlossen, LO geschlossen.
LO wieder geöffnet, Datenbank geöffnet - Tausendertrennzeichen war da, ebenso die Währungsvorgabe.
Funktioniert sowohl mit LO 4.1.5.3 als auch mit LO 4.2.3.1 unter OpenSUSE 12.3 64bit rpm Linux.

Bei Tabellen werden alle Einstellungen gespeichert. Bei Abfragen leider keine Einstellungen. Die Abfragen übernehmen die Einstellungen der Tabellen, soweit das Feld eben nicht per Concat oder Berechnung oder sonstwie schlecht auf ein Einzelfeld einer Tabelle zurückgeführt werden kann. Abfragen übernehmen auch die Spaltenbreiten aus den Tabellen. Wenn Du z.B. eine Tabelle öffnest und die Spalte breiter ziehst, dann wird dies abgespeichert.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

Löffelholz
Beiträge: 12
Registriert: Do 20. Mär 2014, 10:38
Kontaktdaten:

Re: Spaltenformatierung wird nicht gespeichert

Beitrag von Löffelholz » Do 20. Mär 2014, 19:01

Hallo Robert,

leider kann ich dein Vorgehen nicht reproduzieren:
1. Ich habe also meine altbekannte Datenbank geöffnet und darin z.B. Tabelle1 mit dem INTEGER-Feld. Die paar Test-Einträge darin waren alle linksbündig und ohne Tausendertrenner formatiert.
2. Also Tabelle → in der Entwurfsansicht geöffnet und nachgeschaut. Dort war die Formatierung für das INTEGER-Feld zurückgesetzt, d.h. Standard-Zahl ohne Tausendertrenner und linksbündig.
3. Nun habe ich das also wieder auf rechtsbündig + Tausendertrenner gestellt, woraufhin das Symbol zum Speichern der odb-Datei farbig wurde. Habe ich gedrückt, Datei (und "grafische Benutzeroberfläche" in deinem Sinne) wurden gespeichert.
4. Tabelle geprüft → alles ok, wie ich's wollte.
5. Dann Datei und LibreOffice beendet, dann neu gestartet und Datei geöffnet → Tabelle geöffnet, dort wieder alle Einträge im INTEGER-Feld auf linksbündig gesetzt und Tausendertrenner weg. Die Formatierung wurde offensichtlich nicht gespeichert.

Aber mir macht Mut, dass du so selbstsicher an die Sache ran gehst, als wäre nur die Reihenfolge des Speichers das Problem.

Viele Grüße, ich probier's weiter.

\Gregor
Xubuntu 13.10, 64bit, LibreOffice v4.2.2

Löffelholz
Beiträge: 12
Registriert: Do 20. Mär 2014, 10:38
Kontaktdaten:

Re: Spaltenformatierung wird nicht gespeichert

Beitrag von Löffelholz » Do 20. Mär 2014, 19:03

Kleiner Nachtrag:

bin gerade noch einmal auf die selbe Weise vorgegangen, Datenbank neu gestartet, Formatierung blieb nun erhalten.
Aber den Grund dafür kann ich nicht nachvollziehen.
Xubuntu 13.10, 64bit, LibreOffice v4.2.2

Löffelholz
Beiträge: 12
Registriert: Do 20. Mär 2014, 10:38
Kontaktdaten:

Re: Spaltenformatierung wird nicht gespeichert

Beitrag von Löffelholz » Do 20. Mär 2014, 19:10

Nachtrag Nr. 2

OK, Leute, ich habe das Geheimnis nun gelüftet ;)

Wie beschrieben, setze ich also meine Formatierung, speichere, schließe die Datenbank.
Nach erneutem Öffnen ist meine Formatierung zurückgesetzt.
Mache ich das ganze Spiel noch einmal, also wieder Formatierung berichtigen, speichern und Datenbank neu starten, ist alles erhalten und die Formatierung stimmt!

Der Witz ist, dass ich dieses Ergebnis reproduzieren kann mit anderen, neuen Test-Tabellen: Beim ersten Formatieren/Speichern/Schließen/Öffnen-Interval ist die Formatierung weg, beim 2. Interval ist und bleibt sie erhalten! Funktioniert bei mir immer wieder.

Wenn's so ist, hab ich den Dreh jetzt raus und mein Problem ist gelöst. Aber das verstehe nun einer...
Xubuntu 13.10, 64bit, LibreOffice v4.2.2

Löffelholz
Beiträge: 12
Registriert: Do 20. Mär 2014, 10:38
Kontaktdaten:

Re: Spaltenformatierung wird nicht gespeichert

Beitrag von Löffelholz » Do 20. Mär 2014, 19:28

Nachtrag Nr. 3

… also doch noch nicht gelöst: Folgende nächste Kuriosität – die Formatierung bleibt bei mehreren Tabellen in der Datenbank offenbar immer nur bei 2 Stück gleichzeitig erhalten!

Gehe ich wie zuvor beschrieben vor, d.h. 2 x die Formatierung festlegen mit dazwischenliegendem Speichern, Schließen und wieder Öffnen der Datenbank, bleibt die Formatierung für z.B. Tabelle1 erhalten.

Jetzt habe ich in meiner Datenbank natürlich nicht nur 1 Tabelle, sondern z.B. 5. Also hab ich 5 Tabellen angelegt und mit Zufallswerten gefüllt (alle mit einem INTEGER-Feld). Zwischen den Tabellen liegen keine Beziehungen, alle Tabellen sind isoliert für sich. Habe ich in Tabelle1 und Tabelle2 die Formatierung für das INTEGER-Feld mit dem oben beschriebener 2er-Zyklus endlich mal "fixiert" und mache den Spaß mit Tabelle 3 und 4, ist die Formatierung für Tabelle 3 und 4 erhalten und die von Tabelle 1 und 2 wieder zurückgesetzt! Das habe ich mit immer anderen Kombinationen durchprobiert, es bleibt jeweils immer nur bei 2 Tabellen die Formatierung erhalten!

So ein Schrott, und damit vergeude ich nun meine und eure Zeit. Wer noch Lust hat mir zu antworten, kann gerne noch ein Kommentar abgeben, bevor ich das Thema abschließe ;)
Xubuntu 13.10, 64bit, LibreOffice v4.2.2


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten