Hallo,
ist es möglich in einer Base-Datenbank Dateien zu speichern oder abzulegen (keine Verlinkung zu der Datei) ?
Bilder zu speichern ist ja möglich nur über Dateien habe ich nichts gefunden.
MfG Klaus
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Dateien in Base speichern möglich ?
Re: Dateien in Base speichern möglich ?
Schau' Dir die Datentypen mit *binary* an. Da sollte was für Dich dabeisein - richtige Binärdateien kannst Du aber nicht mit Bordmitteln ein/auslesen, das muss über Makros gemacht werden.
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
Re: Dateien in Base speichern möglich ?
Hallo Klaus,
ich würde die Finger davon lassen. Mit Binärdateien in der Datenbank wird die Datei vom Umfang her sehr schnell ansteigen. Je größer so eine Datei, desto länger später das Speichern.
Viel sinnvoller ist es, den Pfad zur Datei zu speichern und einen Button mit einzubauen, der die Datei aus diesem Pfad heraus gegebenenfalls mit dem Programm des Systems, das dazu passt, startet.
Eine direkte Anzeige im Formular geht nur für Bilddateien, ebenso eine direkte Aufnahme in die Datenbank.
Gruß
Robert
ich würde die Finger davon lassen. Mit Binärdateien in der Datenbank wird die Datei vom Umfang her sehr schnell ansteigen. Je größer so eine Datei, desto länger später das Speichern.
Viel sinnvoller ist es, den Pfad zur Datei zu speichern und einen Button mit einzubauen, der die Datei aus diesem Pfad heraus gegebenenfalls mit dem Programm des Systems, das dazu passt, startet.
Eine direkte Anzeige im Formular geht nur für Bilddateien, ebenso eine direkte Aufnahme in die Datenbank.
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.