❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️

❤️ HELFEN SIE JETZT >> << HELFEN SIE JETZT ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗


CTI mit Windows-Wählhilfe?

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Antworten
Freischreiber
* LO-Experte *
Beiträge: 840
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 10:41

CTI mit Windows-Wählhilfe?

Beitrag von Freischreiber » Mi 23. Apr 2014, 16:57

Hallo,

mir schwebt noch ein Gimmick vor, das wieder nur Menschen mit Makrokenntnissen lösen können: eine CTI-Anbindung für Base, also das Anwählen von Rufnummern über ein am Rechner per TAPI-Schnittstelle angeschlossenes Telefon oder eine Fritzbox.

Der einfachste Weg, den ich sehe, wäre die Übergabe des Feldinhalts eines markierten Nummernfeldes aus einem (Unter-)Formular an die Windows-Wählhilfe (wie es unter Linux geht, weiß ich nicht).

Die Wählhilfe unter Windows befindet sich entweder in
%programfiles%\Windows NT\dialer.exe (bei Windows XP) oder in
%systemroot%\System32\dialer.exe ab Windows Vista.

Es gibt wohl eine Makrolösung für Windows-Basic:
http://www.office-loesung.de/ftopic302475_0_0_asc.php

Kann man das anpassen für Libreoffice Base?

Gruß
Freischreiber

:idea: Achte auf die dritte Ziffer: Libre Office 25.2.0.3 = Ärger ist vorprogrammiert.
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de
Freischreiber nutzt seit 1/2025 LibreOffice 7.2.7.2 unter Windows 11 und SplitDB mit HSQL 2.7.4.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten