Seite 1 von 1

[gelöst] automatisches Speichern von Datensätzen

Verfasst: Do 24. Apr 2014, 17:16
von alice80
Hallo,

ich bins wieder.

Nächstes Problem:
Ich habe in meinem Formular ein Speicherbutton angelegt, da ich diesen mit einem Makro kombiniert hab, der mir einen Abgleich über mehrere Spalten macht, der doppelte Einträge verhindern soll.

Allerdings ist mir jetzt beim Testen aufgefallen, dass ich sobald ich alle Daten im Oberformular eingegeben habe und ins Unterformular klicke (ohne Eintrag), wird schon der Datensatz aus dem Oberformular in die Tabelle gespeichert.
Warum macht er das und wie kann ich das verhindern?

Liebe Grüsse
Alice

Re: automatisches Speichern von Datensätzen

Verfasst: Do 24. Apr 2014, 18:41
von RobertG
Hallo Alice,

es existiert ja eine Verbindung zwischen Hauptformular und Unterformular. Das Unterformular muss zum Hauptformular passen. Am einfachsten zu verstehen ist das, wenn die Verbindung über einen automatisch erstellten Primärschlüssel geht. Dann ist das Feld zuerst leer bzw. mit dem Text <AutoWert> gefüllt. Hier muss ein Wert stehen, damit die Verbindung klappt. Und das geht nur, wenn der Datensatz gespeichert ist.

Du musst Dein Makro nicht an den Button binden, sondern an die Eigenschaften des Formulars. Vermutlich passt da das Ereignis "Vor der Datensatzaktion".

Gruß

Robert

Re: automatisches Speichern von Datensätzen

Verfasst: Fr 25. Apr 2014, 10:37
von alice80
Hallo Robert,

Du bist echt ein Genie.
Hat funktioniert und sogar besser als erwartet.
Musste nur das Makro noch anpassen aber da hab ich zum Glück auch Hilfe.

Danke Danke
Liebe Grüsse
Alice