Seite 1 von 2

Formatierung geht verloren

Verfasst: Mi 30. Apr 2014, 10:47
von alice80
Hallo,

ich habe meiner Tabelle bei drei verschiedenen Spalten führende Nullen vorgesetzt. Darauf basiert auch mein Formular, welches bei Eingabe einer einfachen Zahl automatisch die führenden Nullen selbst einträgt.

Mittlerweile ist es mir passiert, dass obwohl die einzelnen Tabellen, Formulare und natürlich die Datenbank selbst gespeichert worden sind, dass beim Öffnen der Datenbank die Formatierung der führenden Nullen einfach nicht mehr vorhanden war.

Hat das Problem schon jemand von Euch gehabt oder könnte mir jemand erklären woran das liegen könnte.

Danke
und liebe Grüsse
Alice

Re: Formatierung geht verloren

Verfasst: Mi 30. Apr 2014, 11:16
von pmoegenb
Ich kann mich irren, aber m. W. ist 1 führende Null ein Unterlassungswert bei Integerwerten. D. h., es wird eine Null angezeigt, wenn das Feld keine Ziffer enthält. Du müsstest demzufolge 2 führende Nullen als Format eintragen.

Re: Formatierung geht verloren

Verfasst: Mi 30. Apr 2014, 12:03
von alice80
Hallo Peter,

also meine Spalten sind vom Typ her Numeric und da sind die führenden Nullen soviel ich weiss nur Anzeigeformate.
Ich verwalte mit dieser Datenbank Dokumentennummern. Aber die Einstellung ist nicht so, dass leere Felder automatisch mit "0" gefühlt werden. Ganz im Gegenteil, bei Anlagen z. B. möchte ich ja nicht immer Einträge, wenn es keine Anlagen gibt.


Liebe Grüsse
Alice

Re: Formatierung geht verloren

Verfasst: Mi 30. Apr 2014, 16:56
von Freischreiber
Hallo alice80,

du wirst als Feldtyp anstatt einem Zahlentyp einen Texttyp (z. B. Text VarChar) für die Dokumentennummern nehmen müssen. Dort bleiben führende Nullen stehen. Die Empfehlung hab ich mal für Postleitzahlen gelesen. Das schadet auch nichts, weil mit diesen Nummern ja nicht gerechnet werden muß.

Gruß
Freischreiber

Re: Formatierung geht verloren

Verfasst: Mi 30. Apr 2014, 19:28
von RobertG
Hallo Alice, *,

wo genau hast Du die führenden Nullen eingestellt?
Tabellen: Die Tabelle muss zum Bearbeiten geöffnet werden. Für das jeweilige Feld wird bei den Feldeigenschaften unter Format-Beispiel das Zahlenformat eingestellt. Dieses Format wird dann abgespeichert. Abspeicherungen mit den Tabellen bleiben eigentlich erhalten, so dass die entsprechenden Einstellungen auch in Abfragen vorkommen.
In Formularen musst Du das entsprechend in dem Zahlenfeld erledigen.

Gruß

Robert

Re: Formatierung geht verloren

Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 14:12
von alice80
Hallo Peter,

danke für den Tipp. Allerdings kann ich diesen nicht verwenden.
Ich muss meine Dokumentennummern als Zahlen deklarieren. Ich rechne zwar nicht mit Ihnen, habe aber ein Makro welches mir die nächste freie Nummer automatisch nach Anforderung vergibt.

Danke

Re: Formatierung geht verloren

Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 14:16
von alice80
Hallo Robert,

ich habe die Formatierung in den Tabellen hinterlegt.
Deshalb verstehe ich es auch nicht.

Allerdings muss ich zugeben dass bei uns in der Firma Linus verwendet wird und wir momentan einige Probleme damit haben, weil z. B. die Locks nicht geschlossen werden.
Beim nächsten Öffnen von LibreOffice Dokumenten meckert das System öfter, dass diese bereits offen sind. Dann muss ich immer die alten Locks schliessen und das Dokument wieder öffnen.

Das kam bei der Datenbank leider auch öfter vor und vor allem versucht das System diese wieder herzustellen. Ich bin am Überlegen ob dies auch damit zusammenhängt. Momentan hält meine Formatierung wieder allerdings weiss ich leider nie wie lange das hält.

Liebe Grüsse
Alice

Re: Formatierung geht verloren

Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 16:50
von RobertG
Hallo Alice,

ist jetzt etwas außerhalb des eigentlichen Anliegens:
Wo liegt denn in eurem System die Datenbankdatei? Ich arbeite hier nur mit Linux (letzte Win-Version war Win98) und habe von so einem Problem noch nichts gehört.
Du verwendest doch eine Datei mit der internen Datenbank, oder? Ansonsten hättest Du bei externen Datenbanken auch die Möglichkeit, direkt in der Tabellenkonstruktion so eine Auffüllung mit Nullen zu realisieren.

Gruß

Robert

Re: Formatierung geht verloren

Verfasst: Di 6. Mai 2014, 10:17
von Pit Zyclade
Zurück zur Aufgabe:
Mit der eingebauten DB in Tabelle führende Nullen darstellen, bei einem ganzzahligem Feldtyp, um mit den Zahlen per Makro "rechnen" zu können und zugleich soll das Feld völlig leer bleiben können.

Meine Lösung:
Feldtyp: integer (bei 10 Stellen) oder small integer (bei 5 Stellen)
Eingabe erforderlich: Nein
Defaultwert: leer lassen
Format-Beispiel: 0000000000 (bei integer) oder 00000 (bei small integer)

Im Resultat werden alle Eingaben mit führenden Nullen auf 10 bzw. 5 Stellen aufgefüllt, aber das Feld kann und darf leer gelassen werden.

Nachteil ist, dass keine beliebige Struktur (mal kurz, mal lang) erzeugt werden kann.

Re: Formatierung geht verloren

Verfasst: Di 6. Mai 2014, 13:59
von alice80
Hallo Robert,

ich verwende eine Datei mit internen Datenbanken. Das Problem mit dem Lock-schliessen ist vermutlich weil unser Dateisystem über NFS gemountet ist.
Aber vllt. liegt es auch gar nicht daran. Es war nur eine Vermutung.

Naja im Moment ist es nicht wieder passiert, also warte ich einfach ab. Habe nämlich ein paar Tests gemacht und konnte den Fehler nicht reproduzieren, also kann ich momentan auch die Ursache nicht finden.

Trotzdem danke