🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Kleines System auf der Basis von Base

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Antworten
jbuddy
Beiträge: 5
Registriert: So 6. Jul 2014, 20:27

Kleines System auf der Basis von Base

Beitrag von jbuddy » So 6. Jul 2014, 20:39

Hallo,

als erstes muss ich ganz klar sagen das ich überhaupt keine Ahnung habe, wie das mit Base läuft... Also beste vorraussetzungen ;)

Wir würden gerne für eine Feier von unserem Verein Wertmarken drucken... Klar es gibt Rollenware, dies ist aber nix für uns da die einfach ungeeignet sind...
Nun die Idee: Es gibt eine kleine Bedienoberfläche, dort soll man auswählen können, für welchen Betrag man Wertmarken kaufen will... Dann soll das ganze wie folgt auf einem Bondrucker ausgedruckt werden:
- Logo
- Titel der Veranstaltung
- Wert der Wertmarken
- Wertmarken an sich (Das sollten Kreise sein, in denen dann 0,50 steht (wenn möglich) und halt die entsprechende Anzahl von Kreisen bzw. Zahlen)

Oder das man im Menü den Betrag eingeben kann und dann entsprechend Kreise grdruckt werden (dann aber Nur Beträge die durch 50 ct teilbar sind)


Kann mir jemand helfen? Wie gesagt ich versuche mich im Moment in das Thema einzuarbeiten aber es läuft nicht so wie ich will.

Vielen Dank für eure Hilfe!!!

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Kleines System auf der Basis von Base

Beitrag von RobertG » So 6. Jul 2014, 21:08

Hallo jbuddy,

wenn ich das richtig verstehe willst Du eigentlich nur ein Formular nutzen und von dort aus drucken. Was hat das mit Base (Datenbanken) zu tun?

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

jbuddy
Beiträge: 5
Registriert: So 6. Jul 2014, 20:27

Re: Kleines System auf der Basis von Base

Beitrag von jbuddy » So 6. Jul 2014, 21:42

Hey RobertG,

ein Freund hat mir das empfohlen, weißt du etwas besseres? Ja, genausowas möche ich machen.

Gruß

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Kleines System auf der Basis von Base

Beitrag von F3K Total » Mo 7. Jul 2014, 23:55

Hi,
ich habe dir da was gebastelt, siehe Anlage, enthält u.a. zwei Makros.
Damit die Makros laufen dürfen, stellst du unter Extras/Optionen/LibreOffice.org/Sicherheit/Makrosicherheit mindestens die Stufe "Mittel" ein, dann wirst du beim Öffnen von Dokumenten gefragt, ob du Makros ausführen möchtest.
Anpassungen an den Labeldrucker musst du selbst machen.

Gruß R
Dateianhänge
Wertmarken.zip
nur entpacken
(672.84 KiB) 226-mal heruntergeladen
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

jbuddy
Beiträge: 5
Registriert: So 6. Jul 2014, 20:27

Re: Kleines System auf der Basis von Base

Beitrag von jbuddy » Di 8. Jul 2014, 16:51

Hey, das sieht echt genial aus!
Noch eine Frage: ist es möglich die Marken auf ein Blatt zu bekommen?

Danke!!

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Kleines System auf der Basis von Base

Beitrag von F3K Total » Di 8. Jul 2014, 18:24

Tach
jbuddy hat geschrieben:Dann soll das ganze wie folgt auf einem Bondrucker ausgedruckt werden:
oder vielleicht
jbuddy hat geschrieben:Noch eine Frage: ist es möglich die Marken auf ein Blatt zu bekommen?
Was denn nun?
Ich habe es mit viel Aufwand so hinbekommen, dass die Marken auf einem Bondrucker ausgedruckt werden können.
Jetzt willst Du sie wieder auf einem Blatt?
Na dann beschäftige Dich entweder mit dem Berichtsdesigner oder drucke die Daten mit der Einstellung "mehrere Seiten auf ein Blatt" in ein .pdf
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

jbuddy
Beiträge: 5
Registriert: So 6. Jul 2014, 20:27

Re: Kleines System auf der Basis von Base

Beitrag von jbuddy » Di 8. Jul 2014, 19:10

Sorry, ich habe das in meiner letzten Antwort falsch Formuliert. Ich meinte mit Blatt einen Bon, wenn ich das jetzt ausdrucken möchte, dann habe ich sogesehen viele einzelne Bons... Habe ich da was in den einstellungen falsch?

Sorry, das ist wirklich schon echt genial und das war auch nicht in irgendeiner Weise abwertend!

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Kleines System auf der Basis von Base

Beitrag von RobertG » Di 8. Jul 2014, 21:43

Hallo jbuddy,

gehe in den Berichtsdesigner (rechte Maustaste auf den Bericht "Marken" → Bearbeiten. Du siehst nur ein Feld (links steht "Detail"). Rechts bei den allgemeinen Eigenschaften "Seitenumbruch erzwingen" → "keine". Dann stellst Du die Seite auf die gewünschte Länge. Ich habe die Seitenhöhe einmal auf 41cm gestellt. Dann werden bei dem momentanen Maß 8 Bons auf eine Seite gedruckt.

Du kannst das so groß wählen, dass alle Bons auf ein Blatt kommen. Ist der Bericht erstellt, so kannst Du auch im Nachhinein die Seitenhöhe anpassen. Dann erhältst Du wirklich einen Streifen.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

jbuddy
Beiträge: 5
Registriert: So 6. Jul 2014, 20:27

Re: Kleines System auf der Basis von Base

Beitrag von jbuddy » Sa 12. Jul 2014, 15:14

Super, vielen Dank!


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten