Base Version: 4.3.0.4
embedded Firebird
Ich habe einen (eindeutigen) Index angelegt. Er enthält die Felder ID1, ID2, ID3.
Bei erneuter Anzeige bekomme ich aber die Reihenfolge ID3, ID2, ID1 angezeigt.
Ich würde diesen Bug gerne melden weiss aber nicht wie.
Gleiches passiert auch bei der Copy Funktion.
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Version : Fehler Indexbearbeitung /Index Details
Re: Version : Fehler Indexbearbeitung /Index Details
Hallo dt90,
Bugs meldest Du hier:
https://bugs.freedesktop.org/
Du musst Dir zuerst einen Account erstellen. Geht aber recht problemlos. Das Problem für viele User ist eher, dass jede Bug-Meldung in Englisch erfolgen muss - sonst wird sie international nicht verstanden.
Mit der internen Firebird-Datenbank würde ich an Deiner Stelle aber wirklich nur experimentieren - zu mehr taugt die Implementation leider immer noch nicht. Zum einen sind noch viele Bugs drin, zum anderen funktionieren wesentliche Bestandteile überhaupt nicht, die bei der externen Firebird-Datenbank dabei sind und einen Umstieg lohnenswert machen würden (z.B. die Möglichkeit, mit LIST das zu erreichen, was in MySQL mit GROUP_CONCAT erreicht wird - gruppierte Inhalte in einer Zeile hintereinander zusammen zu fügen).
Gruß
Robert
Bugs meldest Du hier:
https://bugs.freedesktop.org/
Du musst Dir zuerst einen Account erstellen. Geht aber recht problemlos. Das Problem für viele User ist eher, dass jede Bug-Meldung in Englisch erfolgen muss - sonst wird sie international nicht verstanden.
Mit der internen Firebird-Datenbank würde ich an Deiner Stelle aber wirklich nur experimentieren - zu mehr taugt die Implementation leider immer noch nicht. Zum einen sind noch viele Bugs drin, zum anderen funktionieren wesentliche Bestandteile überhaupt nicht, die bei der externen Firebird-Datenbank dabei sind und einen Umstieg lohnenswert machen würden (z.B. die Möglichkeit, mit LIST das zu erreichen, was in MySQL mit GROUP_CONCAT erreicht wird - gruppierte Inhalte in einer Zeile hintereinander zusammen zu fügen).
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
Re: Version : Fehler Indexbearbeitung /Index Details
Hallo dt90,
weiter unten Absatz "Programmfehler (Bugs):"
http://de.libreoffice.org/download/versionshinweise/
zusätzlich zu Roberts Antwort kannst du dir das hier anschauen,Ich würde diesen Bug gerne melden weiss aber nicht wie.
weiter unten Absatz "Programmfehler (Bugs):"
http://de.libreoffice.org/download/versionshinweise/
Re: Version : Fehler Indexbearbeitung /Index Details
Ist hiermit tatsächlich Firebird Embedded gemeint oder die in LibreOffice eingebettete Firebird Datenbank ?dt90 hat geschrieben:embedded Firebird
Embedded bedeutet zwar Eingebettet, aber im vorliegenden Fall handelt es sich um 2 grundverschiedene Versionen:
Firebird Embedded ist eine externe Firebird-Datenbank die ohne Serverinstallation betrieben werden kann. Der Zugriff mit LibreOffice kann z. B. über ODBC eingerichtet werden. Der in LibreOffice 4.3.x eingerichtete Datenbanktreiber ...sdbc.firebird-Driver ist fehlerhaft und kann nicht verwendet werden. Für die Konfiguration kann IBExpertPersonalEdition verwendet werden.
Firebird (eingebettet) ist, wie HSQLDB, eine interne Datenbank die derzeit nur mit LibreOffice betrieben werden kann.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.