🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Listenfeld und Änderung im Subformular

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Antworten
Senifor
Beiträge: 8
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 14:45

Listenfeld und Änderung im Subformular

Beitrag von Senifor » So 7. Sep 2014, 21:13

Hallo,

bin ziemlich am verzweifeln. Schlage mich schon den ganzen Nachmittag mit einem Listenfeld herum.

Ich habe eine Datenbank erstellt mit 3 Tabellen:

1. tabOrte
  • oID (PK)
  • oOrt
  • oFach
2. tabGeraete
  • gID (PK)
  • gBezeichnung
  • ...
Da die Beziehung zwischen den Tabellen eine n:m - Beziehung ist, gibt es eine 3. Tabelle
3.tabOrteGeraete
  • oID
  • gID
Weiterhin existiert ein Abfrage abfGeraeteOrte, die die Geräte darstellt, die mit dem jeweiligen Ort verknüpft sind.

Jetzt hab ich ein Formular erstellt, was mir in einem Listenfeld die Orte anzeigt. Das Listenfeld soll nur lesbar sein und trotzdem aufklappbar. 1. Problem ist, dass wenn ich in den Eigenschaften "nur lesen" einstelle, das Listenfeld ausgegraut wird und nicht mehr aufklappbar ist. Wie kann ich das denn ändern ?
Weiterhin hab ich ein Subformular mit einem Tabellensteuerelement, was mir die zugeordneten Geräte zum Ort anzeigt. Das funktioniert soweit, vorrausgesetzt ich nutze die Navigationsleiste unten. Wenn ich das Listenfeld aufklappe und einen Eintrag auswähle, passiert nichts (die Geräteliste ändert sich nicht). Warum ? Was mache ich falsch ? Wie gesagt, wenn ich die Navigationsleiste unten verwende, geht alles ???

Bin für jeden Tipp dankbar.

Grüße Senifor

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Listenfeld und Änderung im Subformular

Beitrag von RobertG » Mo 8. Sep 2014, 17:53

Hallo Senifor,

ein Listenfeld ist grundsätzlich nur lesbar. Dort kannst Du keinen Eintrag machen. Es beruht auf einer Abfrage, die als erstes den anzuzeigenden Inhalt, als zweites den Schlüssel für die darunterliegende Tabelle weiter gibt.
Nur ein Kombinationsfeld ist auch für die Eingabe gedacht.

Ein Listenfeld ist erst einmal nicht als Feld gedacht, mit dem Du die Auswahl eines Unterformulars steuern kannst. Es ist ein Eingabefeld für Werte. Du müsstest also den Wert des Listenfeldes z.B. in einer Tabelle speichern, aus der heraus dann das andere Formular gefiltert wird.
Wie so etwas geht habe ich im Handbuch beschrieben, besonders aber auch in den Datenbanken mit Beschreibung.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

Senifor
Beiträge: 8
Registriert: Sa 6. Sep 2014, 14:45

Re: Listenfeld und Änderung im Subformular

Beitrag von Senifor » Di 9. Sep 2014, 15:02

Wow, danke.
Das werde ich mir mal zu gemüte führen ...


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten