🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[GELÖST] maximale Anzahl von Datensätzen

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Antworten
wartburgritter
Beiträge: 101
Registriert: Di 13. Nov 2012, 18:28

[GELÖST] maximale Anzahl von Datensätzen

Beitrag von wartburgritter » Mi 12. Nov 2014, 12:41

Gibt es eigentliche eine Beschränkung für die maximale Anzahl von Datensätzen in einer Tabelle?

Macht es Sinn ab einer bestimmten Anzahl von Datensätzen Tabelen wieder zu splitten, wenn ja ab wieviel Datensätzen?


Gruss Bernd der wartburgritter
Zuletzt geändert von wartburgritter am Fr 12. Jun 2015, 12:20, insgesamt 1-mal geändert.


RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: maximale Anzahl von Datensätzen

Beitrag von RobertG » Mi 12. Nov 2014, 16:17

Hallo Bernd,

die Standardeinstellung für Primärschlüssel sieht einen Integer-Wert als Autowert in der HSQLDB vor. Da nur positive Werte beim Autowert genutzt werden sind das dann trotzdem noch 2 147 483 647 Datensätze. Reicht doch, oder? Die Grenze macht wohl eher die gesamte Datenbankgröße und damit die Datensicherheit beim Schreiben aus, wenn die DB geschlossen wird.

Gruß

Robert
Zuletzt geändert von RobertG am Mi 12. Nov 2014, 18:16, insgesamt 1-mal geändert.
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

wartburgritter
Beiträge: 101
Registriert: Di 13. Nov 2012, 18:28

Re: maximale Anzahl von Datensätzen

Beitrag von wartburgritter » Mi 12. Nov 2014, 16:44

Danke für eure Antworten, wow

Gut zu wissen. Da muss ich mir bei meinem Tabellenentwurf dahingehend keine Gedanken machen. Sehr gut. Wie du wohl schreibst Robert, am ehsten ist wohl meine Festplatte voll, oder das Backuplaufwerk schreit nach mehr Speicher ...


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten