🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Formular nach LO-Update gestört?
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3041
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Formular nach LO-Update gestört?
Gestern habe ich LO von 4.1.6 auf 4.2.7 "geupdated". Danach musste ich feststellen, dass in einem Formular für mehrere Spalten die Formatierung nicht stimmte. Ich konnte nacharbeiten, indem ich im Bearbeitenmodus diese Spalten per Mausmenü die Formatierung mithilfe von "ersetzen durch" sinngemäß änderte. Danach war alles wieder wie gewünscht und zuvor.
Ist diese Wirkung durch das Updaten bekannt?
Da ich LO nicht so vielfältig benutze, stört mich dies nicht. Es ist aber ein ungewöhnliches Verhalten.
Ist diese Wirkung durch das Updaten bekannt?
Da ich LO nicht so vielfältig benutze, stört mich dies nicht. Es ist aber ein ungewöhnliches Verhalten.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Formular nach LO-Update gestört?
Hallo Pit,
der einzige Übergang, der meines Wissens irgendwie in die Formulare reingepfuscht hatte, war der von 3.3 zu 3.4. Da wurde aus dem Weblayout plötzlich ein Seitenlayout mit Rändern. Das ist dann wieder rückgängig gemacht worden.
Wie sind Deine Formulare aufgebaut? Irgendwelche Besonderheiten wie z.B. die Verankerung nicht am Absatz oder Text innerhalb des Formuars ...
Gruß
Robert
der einzige Übergang, der meines Wissens irgendwie in die Formulare reingepfuscht hatte, war der von 3.3 zu 3.4. Da wurde aus dem Weblayout plötzlich ein Seitenlayout mit Rändern. Das ist dann wieder rückgängig gemacht worden.
Wie sind Deine Formulare aufgebaut? Irgendwelche Besonderheiten wie z.B. die Verankerung nicht am Absatz oder Text innerhalb des Formuars ...
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3041
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Formular nach LO-Update gestört?
Das Formular an sich ist mir wurscht, ob Ränder oder nicht usw. Es ist ein "Abfrageformular", welches auf eine Tabelle zugreift, in die ich Werte eintragen (möchte).
Wir gesagt, es geht jetzt schon mal wieder, nach der Korrektur. Aber nicht fehlerfrei, denn
1. nur in numerischen Feldern kann ich Werte eintragen, ohne gestört zu werden. Hier ist zwar ebenfalls ein blauer Hintergrund, daber die Schrift ist vor diesem...
2. es ist irgendein Feld immer wie ein Echo störend rechts im Bild auf einer nicht dazugehörigen Spalte (das habe ich ganz sicher selber verursacht, ohne zu wissen, was ich tat und wie ich es rückgängig machen kann uns das war schon vor dem LO-update störend da)
3. in Listenfeldern, in denen Text steht, wird bei Fokussierung auf das Feld ein nicht transparenter blauer Grund angezeigt, der weder das Lesen des vorbestehenden Inhalts gestattet, noch bei Änderung die Kontrolle, was man tut. Das ist absolut hinderlich und war früher nicht so.
Es sieht für mich so aus, daß ich dieses Formular neu entwerfen muss, um damit arbeiten zu können. Leider ist die Gestaltung nicht so intuitiv wie das Schreiben im writer...
Wir gesagt, es geht jetzt schon mal wieder, nach der Korrektur. Aber nicht fehlerfrei, denn
1. nur in numerischen Feldern kann ich Werte eintragen, ohne gestört zu werden. Hier ist zwar ebenfalls ein blauer Hintergrund, daber die Schrift ist vor diesem...
2. es ist irgendein Feld immer wie ein Echo störend rechts im Bild auf einer nicht dazugehörigen Spalte (das habe ich ganz sicher selber verursacht, ohne zu wissen, was ich tat und wie ich es rückgängig machen kann uns das war schon vor dem LO-update störend da)
3. in Listenfeldern, in denen Text steht, wird bei Fokussierung auf das Feld ein nicht transparenter blauer Grund angezeigt, der weder das Lesen des vorbestehenden Inhalts gestattet, noch bei Änderung die Kontrolle, was man tut. Das ist absolut hinderlich und war früher nicht so.
Es sieht für mich so aus, daß ich dieses Formular neu entwerfen muss, um damit arbeiten zu können. Leider ist die Gestaltung nicht so intuitiv wie das Schreiben im writer...
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Formular nach LO-Update gestört?
Hallo Pit,
zwei Möglichkeiten, um der Ursache etwas eher auf die Schliche zu kommen: Der Formularnavigator und der Naviagtor, den ein Textdokument sowieso dabei hat. Ein blauer Hintergrund ist schon recht merkwürdig.
Gruß
Robert
zwei Möglichkeiten, um der Ursache etwas eher auf die Schliche zu kommen: Der Formularnavigator und der Naviagtor, den ein Textdokument sowieso dabei hat. Ein blauer Hintergrund ist schon recht merkwürdig.
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3041
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Formular nach LO-Update gestört?
Hallo Robert,
Ich verzweifle. Klar, ich bin nicht firm in der Nutzung von base in höherem Niveau. Aber ich wollte auch gar kein großes projekt starten, sondern lefiglich das, was ich bisher nutzte, weiter nutzen.
Um die Merkwürdigkeiten einzukreisen, habe ich mithilfe des Assistenen das Formular (unter LO 4.4.7) neu erstellt. Es basiert auf einer Abfrage, welche aus einer Datenbanktabelle gespeist wird. Diese beinhaltet sich ändernde Mitgliedschaften einer Garagengemeinschaft. Die Spalten umfassen neben einer fortl. Objektnummer , Vorname, Name usw. Zählerstand des Vorjahres und des jetzt bald endenden und eine Text beinhaltende Kommantarspalte. Diese sind in einer alphabetisch sortierten und nach Gültigkeit der Mitgleidschaft gefilterten Abfrage enthalten. So weit so gut.
Jetzt kommt das Formular, mithilfe des Assistenten erstellt, mit eben denselben Spalten, in Tabellenform. Ich habe keinen Einfluß gisher auf die Gestaltung genommen.
Nun schaue ich mir das Resultat an: Obwohl Vornamen und Namen richtig angezeigt werden, wird die Spalte "Kommentar" nur in zwei Positionen mit Zahlen angezeigt. Ich gehe auf Bearbeitung und ändere auf "Listenfeld". Alle anderen Optionen erbringen keine richtige Anzeige, sondern nur "0" oder die zwei Zahlen in zwei Fällen.
Und jetzt habe ich das Problem bereits, dass ich trotz Speichern und erneutem Aufruf des Formulars es nicht nutzen kann. Komischerweise werden die Vornamen und Namen, die schwarz auf grau angezeigt werden, beim Curseransprung weiß auf blau, der Kommentar hingegen wird nur blau, man kann die Schrift nicht sehen.
Dein Tipp, der Navigator (F5 ?) zeigt zwischen Name und Kommentar keinen Unterschied. Einen Formularnavigator konnte ich auch in der Hilfe nicht finden. Was ist das und wie rufe ich ihn auf?
Danke für Deine Mühe
Pit
Ich verzweifle. Klar, ich bin nicht firm in der Nutzung von base in höherem Niveau. Aber ich wollte auch gar kein großes projekt starten, sondern lefiglich das, was ich bisher nutzte, weiter nutzen.
Um die Merkwürdigkeiten einzukreisen, habe ich mithilfe des Assistenen das Formular (unter LO 4.4.7) neu erstellt. Es basiert auf einer Abfrage, welche aus einer Datenbanktabelle gespeist wird. Diese beinhaltet sich ändernde Mitgliedschaften einer Garagengemeinschaft. Die Spalten umfassen neben einer fortl. Objektnummer , Vorname, Name usw. Zählerstand des Vorjahres und des jetzt bald endenden und eine Text beinhaltende Kommantarspalte. Diese sind in einer alphabetisch sortierten und nach Gültigkeit der Mitgleidschaft gefilterten Abfrage enthalten. So weit so gut.
Jetzt kommt das Formular, mithilfe des Assistenten erstellt, mit eben denselben Spalten, in Tabellenform. Ich habe keinen Einfluß gisher auf die Gestaltung genommen.
Nun schaue ich mir das Resultat an: Obwohl Vornamen und Namen richtig angezeigt werden, wird die Spalte "Kommentar" nur in zwei Positionen mit Zahlen angezeigt. Ich gehe auf Bearbeitung und ändere auf "Listenfeld". Alle anderen Optionen erbringen keine richtige Anzeige, sondern nur "0" oder die zwei Zahlen in zwei Fällen.
Und jetzt habe ich das Problem bereits, dass ich trotz Speichern und erneutem Aufruf des Formulars es nicht nutzen kann. Komischerweise werden die Vornamen und Namen, die schwarz auf grau angezeigt werden, beim Curseransprung weiß auf blau, der Kommentar hingegen wird nur blau, man kann die Schrift nicht sehen.
Dein Tipp, der Navigator (F5 ?) zeigt zwischen Name und Kommentar keinen Unterschied. Einen Formularnavigator konnte ich auch in der Hilfe nicht finden. Was ist das und wie rufe ich ihn auf?
Danke für Deine Mühe
Pit
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Formular nach LO-Update gestört?
Hallo Pit,
Du hats 0-Werte, wo eigentlich Inhalt stehen sollte? Schau Dir einmal diesen Thread an: http://www.libreoffice-forum.de/viewtop ... 89&start=0.
Der Bug wurde vor kurzem eingegrenzt und behoben - wohl leider nicht mehr in der Version 4.2.*
Bei dem Assitenten für Formulare habe ich von der Farbwahl auch schon merkwürdige Sachen bezüglich Tabellenkontrollfelern erlebt. Wählst Du einen dunkelen Hintergrund für Dein Dokument, so wird die Schrift in dem Tabellenkontrollfeld von schwarz auf weiß umgestellt. Das haben bei mir Reihenweise SchülerInnen gehabt, die dann gleich lernen mussten, wie über das Kontextmenue die Spalteneigenschaftne zugänglich sind.
Bei einem neuen Formular brauchst Du für Probleme nicht den Formularnavigator, um nach Feldern zu suchen. da wird kein Feld existieren, das nicht da hin gehört. Der Formularnavigator befindet sich in der Symbolleiste "Formular-Entwurf" am unteren Bildschirmrand, wenn Du das Formular zum bearbeiten öffnest. Müsste das 5. Symbol von links sein. Wenn Du es nicht findest, dann lade Dir einfach das Kapitel "Base_O1_Einfuehrung" von http://robert.familiegrosskopf.de/lo_hb_dev/ herunter. Da steht das noch einmal mit Bildchen und ein bisschen Beschreibung.
Gruß
Robert
Du hats 0-Werte, wo eigentlich Inhalt stehen sollte? Schau Dir einmal diesen Thread an: http://www.libreoffice-forum.de/viewtop ... 89&start=0.
Der Bug wurde vor kurzem eingegrenzt und behoben - wohl leider nicht mehr in der Version 4.2.*
Bei dem Assitenten für Formulare habe ich von der Farbwahl auch schon merkwürdige Sachen bezüglich Tabellenkontrollfelern erlebt. Wählst Du einen dunkelen Hintergrund für Dein Dokument, so wird die Schrift in dem Tabellenkontrollfeld von schwarz auf weiß umgestellt. Das haben bei mir Reihenweise SchülerInnen gehabt, die dann gleich lernen mussten, wie über das Kontextmenue die Spalteneigenschaftne zugänglich sind.
Bei einem neuen Formular brauchst Du für Probleme nicht den Formularnavigator, um nach Feldern zu suchen. da wird kein Feld existieren, das nicht da hin gehört. Der Formularnavigator befindet sich in der Symbolleiste "Formular-Entwurf" am unteren Bildschirmrand, wenn Du das Formular zum bearbeiten öffnest. Müsste das 5. Symbol von links sein. Wenn Du es nicht findest, dann lade Dir einfach das Kapitel "Base_O1_Einfuehrung" von http://robert.familiegrosskopf.de/lo_hb_dev/ herunter. Da steht das noch einmal mit Bildchen und ein bisschen Beschreibung.
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3041
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Formular nach LO-Update gestört?
Ja, vor der Umstellung in der oben beschriebenen Spalte namens Kommentar (eigentlich Text) hatte ich in der Tat im Formular fast nur "0". Lediglich in zwei Datensätzen hatte ich 2 kommagetrennte Ziffern. Diese Zellen enthielten im Beginn gleich ein Datum und erst danach Text.
Nach der Umstellung per Menü auf Listenfeld ist der Inhalt korrekt.
In der von Dir zitierten Diskussion wurde von der Spracheinstellung Deutsch gesprochen. Aber wo kann man einer einzelnen Datenbank eine Sprache zuordnen? Ich habe da nichts gefunden. In den Optionen aber steht bei mir zweimal Deutsch-Deutschland. Allderdings stand unter "Standardsprache der Dokumente" Deutsch-Schweiz. Das habe ich flugs geändert, jedoch keine positive Wirkung beobachtet, auch nicht nach Schließen und Wiederöffnen. Alles wie zuvor. Ich vermute, es hat nichts mit der Sprache an sich zu tun, sondern mit dem Feldinhalt im Moment der Formularerzeugung und wie der Inhalt dann interpretiert werden kann.
Das mit der automatischen Farbumstellung (Schrift von schwarz auf weiß) habe ich auch schon beobachtet und für gut befunden. Das stört ja nicht, sondern hilft bei der Lesbarkeit. Was mich stört ist doch die Tatsache, dass man die Schrift gar nicht sieht, wenn man den Fokus auf ein Feld=eine Zelle setzt, weil das Feld automatisch mit Farbe verdeckt wird. Und hierfür habe ich noch keine Option gefunden, da nutzt die Farbveränderung des Hintergrundes gar nichts.
Ich werde mir die empfohlene Lektüre noch reinziehen, habe aber Zweifel, dass ich da die Lösung finde.
Den Formular-Navigator habe ich gefunden. Leider kann man ihn nicht zugleich mit dem Inhalt aufrufen, auch nicht in der Entwurfsansicht. Im Inhalt steht Formulare / MainForm / MainForm_Grid. Dort aber habe ich keine Möglichkeit der Einflußnahme auf die Farbe des Cursorfeldes gefunden. Also ist hier kein Weg zur Lösung.
Danke, bis morgen....
Nach der Umstellung per Menü auf Listenfeld ist der Inhalt korrekt.
In der von Dir zitierten Diskussion wurde von der Spracheinstellung Deutsch gesprochen. Aber wo kann man einer einzelnen Datenbank eine Sprache zuordnen? Ich habe da nichts gefunden. In den Optionen aber steht bei mir zweimal Deutsch-Deutschland. Allderdings stand unter "Standardsprache der Dokumente" Deutsch-Schweiz. Das habe ich flugs geändert, jedoch keine positive Wirkung beobachtet, auch nicht nach Schließen und Wiederöffnen. Alles wie zuvor. Ich vermute, es hat nichts mit der Sprache an sich zu tun, sondern mit dem Feldinhalt im Moment der Formularerzeugung und wie der Inhalt dann interpretiert werden kann.
Das mit der automatischen Farbumstellung (Schrift von schwarz auf weiß) habe ich auch schon beobachtet und für gut befunden. Das stört ja nicht, sondern hilft bei der Lesbarkeit. Was mich stört ist doch die Tatsache, dass man die Schrift gar nicht sieht, wenn man den Fokus auf ein Feld=eine Zelle setzt, weil das Feld automatisch mit Farbe verdeckt wird. Und hierfür habe ich noch keine Option gefunden, da nutzt die Farbveränderung des Hintergrundes gar nichts.
Ich werde mir die empfohlene Lektüre noch reinziehen, habe aber Zweifel, dass ich da die Lösung finde.
Den Formular-Navigator habe ich gefunden. Leider kann man ihn nicht zugleich mit dem Inhalt aufrufen, auch nicht in der Entwurfsansicht. Im Inhalt steht Formulare / MainForm / MainForm_Grid. Dort aber habe ich keine Möglichkeit der Einflußnahme auf die Farbe des Cursorfeldes gefunden. Also ist hier kein Weg zur Lösung.
Danke, bis morgen....
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3041
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Formular nach LO-Update gestört?
Hallo, guten Morgen,
Jetzt habe ich das Problem mit einer Probedatenbank nachgestellt. Bei dieser trat das 0-Phänomen im mit dem Assistenten erstellten Listenformular zunächst nicht auf.
Dennoch habe als ich dann (ohne Notwendigkeit) die Spalte "notice" auf Listenfeld umgestellt. Sofort war das Problem da. Man kann im fokussierten Feld keinen Inhalt mehr sehen, denn er wird durch blau verdeckt.
Meine neugierige Frage: Welcher Typ Feld wäre denn bei einer Referenz auf eine Spalte vom Typ Text aus der Datenbanktabelle der richtige? Nicht Listenfeld?
Gruß
Pit
Jetzt habe ich das Problem mit einer Probedatenbank nachgestellt. Bei dieser trat das 0-Phänomen im mit dem Assistenten erstellten Listenformular zunächst nicht auf.
Dennoch habe als ich dann (ohne Notwendigkeit) die Spalte "notice" auf Listenfeld umgestellt. Sofort war das Problem da. Man kann im fokussierten Feld keinen Inhalt mehr sehen, denn er wird durch blau verdeckt.
Meine neugierige Frage: Welcher Typ Feld wäre denn bei einer Referenz auf eine Spalte vom Typ Text aus der Datenbanktabelle der richtige? Nicht Listenfeld?
Gruß
Pit
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3041
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Formular nach LO-Update gestört?
Ergänzung: kritische Datenbank base-name-notice
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3041
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Formular nach LO-Update gestört?
Nochmals, weil hochladen nicht klappte...
- Dateianhänge
-
- base-name-notice.zip
- (9.41 KiB) 120-mal heruntergeladen
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.