Seite 1 von 1

Anzeige von zwei Tabellen in einer

Verfasst: Mi 3. Dez 2014, 17:07
von Lukasion
Liebe alle,

nachdem ich lange versucht habe, mich mit Excel und Calc über Wasser zu halten ist jetzt meine Schmerzgrenze erreicht und ich werde zum blutigen Datenbank Beginner.

Beim wildern in Youtube Videos bin ich in einem MS Access Tutorial auf folgende Darstellung gestoßen (unten angehängt). Clou dieser Darstellung ist, dass in einer normalen Tabelle verknüpfte per Klick zuschaltbar sind. Die Darstellung trifft eigentlich genau mein Bedürfnis und so wollte ich fragen ob
a) diese Darstellung in Libre Office auch klappt
b) ob ich dafür ein Formular basteln muss, das direkt in den Tabellen klappt oder
c) welche Alternative euch ggf. beim Anschauen des Bildes in den Kopf kommt.

Ich danke euch für eure Antworten und bin gespannt wie Flitzebogen :-)

Die Lukasion

Re: Anzeige von zwei Tabellen in einer

Verfasst: Mi 3. Dez 2014, 19:42
von RobertG
Hallo Lukasion,

wenn Du mit LO-Base arbeitest musst Du da wohl etwas umdenken. Tabellen werden separat verwaltet. Dafür ist ein Modul eingebaut, das möglich viele verschiedenen Datenbanktypen bedienen kann. Deshalb ist dort auch keine große zusätzliche Funktionalität vorhanden, die die Eingabemöglichkeiten erleichtern. Du wirst vermutlich mit etwas Getrickse über Makros auch eine zweite Tabelle von der ersten aus öffnen können, aber eigentlich ist für so etwas die Eingabe im Formular vorgesehen.

Im Formular kannst Du dann mit Tabellenkontrollfeldern arbeiten. Willst Du bestimmte Ansichten grundsätzlich kombinieren, so geht das natürlich auch im Formular. Außerdem kannst Du dort auch per Button mit einem einfachen Makro schnell ein 2. Formular öffnen, das dann das gewünschte 2. Tabellenkontrollfeld enthält.

Gruß

Robert