🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Feld-Position in Fromularen

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Antworten
Ewald-L.Sifi
Beiträge: 8
Registriert: Fr 1. Nov 2013, 16:53

Feld-Position in Fromularen

Beitrag von Ewald-L.Sifi » Mi 17. Dez 2014, 15:14

Seit einiger Zeit arbeite ich - um zu lernen - an einer Adressen-Datenbank mit Makros. Es gibt ein Auswahl-Formular mit einem Listen-Feld und ein Bearbeitungs-Formular mit den Adressen-Feldern.
Das System funktioniert auch einigermaßen - aber seit einiger Zeit habe ich ein Problem mit dem Bearbeitunbgs-Formular. Ich kann keine Felder mehr mit größerer X-Position als 2,46 cm erzeugen. Alle Objekte, die ich weiter rechts anordnen möchte, werden beim Speichern automatisch wieder zurück auf 2,46 cm gesetzt. Dadurch überlappen sie sich dann und ich muß sie untereineinder setzen, womit das Formular dann sehr lang wird.
Mein PC läuft mit Windows 7 und ich habe aktuell Libre Office 4.3.4 installiert. Ich bin nicht sicher, aber ich denke, daß der Fehler mit Installation von Libre Office 4.3 aufgetreten ist. Ich habe es aber erst gemerkt, als ich das Formular neu bearbeiten wollte.

Hat jemand eine Idee, woran das Problem liegen könnte? Ich bin wie gesagt kein Experte und versuche, die Makro-Sprache zu erlernen. Vielleicht habe ich ja auch da einen Fehler gemacht, aber mit Ausnahme der Feld-Position scheint alles zu funktionieren.

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Feld-Position in Fromularen

Beitrag von RobertG » Mi 17. Dez 2014, 15:22

Hallo Ewald,

wie erzeugst Du die Felder? Sind die Felder vielleicht nicht an den Absatz gebunden, sondern z.B. an das erste Zeichen im Formular?

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

Ewald-L.Sifi
Beiträge: 8
Registriert: Fr 1. Nov 2013, 16:53

Re: Feld-Position in Fromularen

Beitrag von Ewald-L.Sifi » Do 18. Dez 2014, 17:53

Die Felder und Schaltflächen des Formulars sind alle an der Seite verankert. Ich füge mal ein Bild mit einem Ausschnitt des Formulars und ein Bild mit den Eigenschaften eines Feldes an.
Dateianhänge
FeldEigenschaften.png
FeldEigenschaften.png (111.79 KiB) 3447 mal betrachtet
BearbFormular.png
BearbFormular.png (58.58 KiB) 3447 mal betrachtet

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Feld-Position in Fromularen

Beitrag von RobertG » Do 18. Dez 2014, 19:19

Hallo Ewald,

ich meine schon einmal etwas Ähnliches gelesen zu haben. Folgende Schritte würde ich durchführen:
- Seiteneinstellungen des Dokumentes überprüfen (obwohl die ja eigentlich nichts aus machen)
- Benutzerverzeichnis von LO neu anlegen lassen (von welcher Version aus hast Du das Update gemacht?)

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

Ewald-L.Sifi
Beiträge: 8
Registriert: Fr 1. Nov 2013, 16:53

Re: Feld-Position in Formularen

Beitrag von Ewald-L.Sifi » Sa 20. Dez 2014, 15:48

Also das Seitenformat ist "Standard" - DIN A4 mit Seitenrändern von 2 cm, alles ganz normal.
Ich bin inzwischen jedoch auf Version 4.2.8 von Libre Office zurück gegangen (ich hatte ja den Verdacht, daß Version 4.3 das Problem sein könnte). Siehe da: jetzt kann ich meine Formulare bearbeiten und den Feldern auch Positionen weiter rechts zuordnen.
Jetzt sollte eigentlich alles in Ordnung sein! Dummerweise tritt jetzt ein anderer Fehler auf: in meinem Listenfeld zum Auswählen mit lauter Text-Spalten erscheint jetzt kein Text, sondern jeweils nur eine Null. Nur in Feldern, die nur Ziffern enthalten (Beispiel Postleitzahl), erscheinen die richtigen Werte. Ich erinnere mich jedoch, daß hier im Forum ein ähnliches Problem besprochen wurde - ich werde mal danach suchen.
Damit ist das Problem wohl (für jetzt) gelöst.

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Feld-Position in Fromularen

Beitrag von RobertG » Sa 20. Dez 2014, 17:45

Hallo Ewald,

der Rückschritt auf eine vorhergehende Version ist natürlich nicht eine allgemeingültige Lösung. Ich werde da noch einmal etwas suchen ...

Die Sache mit den Nullwerten findest Du hier:
http://www.libreoffice-forum.de/viewtop ... 89&start=0

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten