Seite 1 von 1

unter-unterformular

Verfasst: Di 10. Feb 2015, 13:37
von Kirte
Auch ich entschuldige mich in der Einleitung für meine potentielle Unbedarftheit: ich verzweifel an einem Problem(chen?) und schreib zum ersten mal in einem Forum...
Ich versuche in LibreOffice Base 4.3. drei verknüpfte Tabellen in 1:n Beziehung in einem Formular darzustellen. Dort sollen drei Listen gezeigt werden und wenn ich in der ersten Tabelle einen Datensatz anklicke, soll in der zweiten die verbundenen Datensätze gezeigt werden (soweit klappt es) und wenn ich in der Zweiten einen Datensatz auswähle, sollten die entsprechenden in der letzten Tabelle gezeigt werden - und das klappt nicht???

Jede Tabelle hat eine Primärschlüssel, eine Fremdschlüssel der mit dem Primärschlüssel der darüberligenden Tabelle verknüpft ist und ein Feld zur Eingabe. Die Formulare sind im Formularnavigator verschachtelt und in den Formulareigenschaften über "verknüpfen von/nach" verbunden (die ensprechenden Primärschlüssel findet der Assistent dort auch selbsständig mit der Funktion "Vorschlag").

Interessanterweise funktioniert es in OpenOffice, aber die Funktionalität geht wieder verloren, wenn ich die Datenbank mit LibreOffice öffne - kann es sein, das diese Funktion gar nicht vorgesehen ist?

Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben, wäre echt toll, Danke im vorhinein;-))

Re: unter-unterformular

Verfasst: Di 10. Feb 2015, 17:51
von RobertG
Hallo Kirte,

ich habe sofort nachgesehen, ob ich da einen Bug feststellen konnte: LO 4.3.6.2 gestartet, eine neue Datenbank mit 3 Tabellen erstellt, verbunden, Formular erstellt - klappt, wie es biesher auch geklappt hat. Mein System: OpenSUSE 13.2 64bit rpm Linux.

Ich hänge das (nichtssagende) Beispiel einmal hier an.

Gruß

Robert

Re: unter-unterformular

Verfasst: Mi 11. Feb 2015, 11:46
von Kirte
Hallo RobertG,
Danke für die schnelle Antwort, dein Anhang ist genau das Beispiel, wie ich es meinte!

Drei Auffälligkeiten:
1) Wenn ich (direkt nach dem Entpacken): im Haupteintrag, den zweiten Datensatz aktiviere, wird in "Untereintrag1" und "Untereintrag2" kein Datensatz angezeigt - das ist es korrekt, da auch kein Datum eingegeben ist.
2) Wenn in "Haupteintrag" der erste Datensatz aktiviert ist und ich in "Untereintrag1" einen beliebigen Datensatz aktiviere, ändert sich die Ansicht von Untereintrag2" überhaupt nicht - Es wird immer nur "ErsterUnter2 zu ErsterUnter zu Erster" und "ZweiterUnter2 zu ErsterUnter zu Erster" angezeigt! Ich hab durch klicken keine Möglichkeit den Tabelleneintrag "ErsterUnter2 zu ZweiterUnter zu Erster" zu sehen!!
3) Sobald ich einen Eintrag in "Untereintrag1" zugehörig zu dem zweiten Haupteintrag vornehme, ädert sich die anzeige von "Untereintrag1" gar nicht mehr, egal was ich anklicke (es wird dann wie oben immer nur "ErsterUnter2 zu ErsterUnter zu Erster" und "ZweiterUnter2 zu ErsterUnter zu Erster" angezeigt).

Ist das nun ein Bug im zusammenspiel mit meinem System, oder hab ich irgend eine Feature nicht aktiviert? Dabei hab ich LO kürzlich erst installiert und als Anfänger wissentlich noch keine Grund-Einstellungen geändert.

Meine Version ist LO 4.3.1.2 auf W7 Prof SP1, 64bit.
Ich ich installiere LO noch mal neu mit 4.3.6.2 - mal sehn ob das etwas bewirkt...

Danke schonmal,
Kirte

Re: unter-unterformular

Verfasst: Mi 11. Feb 2015, 14:07
von Kirte
Hi RobertG,
die Version LO 4.4.0.3 hat den Fehler(?) nicht mehr. Danke für die Antwort und sorry, dass ich nicht sofort ein Download versucht habe...

Re: unter-unterformular

Verfasst: Mi 11. Feb 2015, 17:42
von RobertG
Hallo Kirte,

ich habe einmal nach einem entsprechenden Bug gesucht und bin nicht fündig geworden. Da müsste ja etwas aufgetaucht sein, was irgendwie behoben wurde. Aber mit dem Begriff "subform" kam ich schon nicht weiter ...

Für eine Produktivumgebnung wäre ich mit den ersten Versionen einer neuen LO-Version immer vorsichtig. Ich bin erst vor kurzem hier auf die 4.3 umgestiegen. Die Hast Durch die Versionen bei LO zeigt Entwicklung, sollte aber auch zu einem anderen Nutzerverhalten führen. Ältere Versionen sind stabiler, neuere haben neue Funktionen und dafür leider auch wieder den ein oder anderen Bug ...

Gruß

Robert

Re: unter-unterformular

Verfasst: Do 12. Feb 2015, 10:05
von Kirte
Hallo RobertG,
ich hab dein DB-Beispiel auf meinem System mit verschiedenen LO Versionen wiederholt ausprobiert. Bei LO4.3.1.2 besteht der Fehler, bei LO4.3.5.2 und LO4.4.0.3 nicht mehr. Ich folge nun Deinem Rat und bleibe bei LO4.3.5.2.
Nochmals: riesen Dank und Gruß,
Kirte