🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Raster im Formular

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Antworten
step
Beiträge: 30
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 20:50

Raster im Formular

Beitrag von step » Mo 27. Apr 2015, 13:05

Hallo liebe Gemeinde,

weiß jemand, wie man die Rasterparameter in einem Base-Formular verändern kann?

Gruß Step


Achja: LibreOffice 3.5.7 mit Windows7 home Premium 32-bit
Windows 7 - LibreOffice 3.5.7
Debian 7.8.0 KDE - LibreOffice 3.5.5

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Raster im Formular

Beitrag von RobertG » Mo 27. Apr 2015, 15:46

Hallo Step,

das müssten die gleichen Parameter sein, die auch sonst im Writer üblich sind. Es handelt sich bei den Formularen ja auch nur um Writer-Dokumente.
Extras → Optionen → LibreOffice Writer → Raster
müsste die korrekte Position dafür sein.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

step
Beiträge: 30
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 20:50

Re: Raster im Formular

Beitrag von step » Do 30. Apr 2015, 13:25

Hallo Robert,

das ist mir bekannt. Leider wird unter Option der Writerteil nicht angezeigt, wenn ich mit Base arbeite.

Gruß Step
Windows 7 - LibreOffice 3.5.7
Debian 7.8.0 KDE - LibreOffice 3.5.5

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Raster im Formular

Beitrag von RobertG » Do 30. Apr 2015, 17:07

Hallo Step,

das hindert Dich doch nicht daran, ein neues Writer-Dokument aufzurufen und das Raster dann einzustellen.
Ich habe das gerade getestet. Was mir auffällt: Das Raster wird von der Hauptgrößenordnung immer in Base-Formularen die Unterteilung wird aber anscheinend grundsätzlich bei "6" belassen.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

step
Beiträge: 30
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 20:50

Re: Raster im Formular

Beitrag von step » Do 30. Apr 2015, 19:27

Hallo Robert again,

ich habe mir das Ganze in einem Writer-Dokument mal genauer angesehen und Folgendes entdeckt:

vvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvv
Raster in LibreOffice 3.5.7.2
Build-ID: 3215f89-f603614-ab984f2-7348103-1225a5b

Windows 7 Home Premium 32-bit

Problem:

Einrastfunktion des Rasters in Writer unregelmäßig:

Vorgang A: Verschieben eines Rechteckes
Vorgang B: Ändern der Größe eine Rechteckes



Ausgangssituation:

Neues Textdokument, anschließend unter Extras/Optionen/Writer/Raster die
Parameter geändert von 6 Schritte/1,00 cm auf 4 Schritte/1,00 cm.

Anschließend in Writer per Symbolleiste Zeichnen 'Am Raster ausrichten' aktiviert

Erzeugen eines Rechtecks und verändern der Größe und Position mit der
Maus

Vorgang A (Verschiebung):

(Maßstab 100%):

Dabei rastet das Rechteck zunächst erwartungsgemäß bei x,00; x,25; x,50 und x,75 cm ein.
Nach einigen Verschiebungen rastet es auf einmal horizontal bei x,16; x,41; x,66 und x,91 cm ein: Da scheint die die Rasterbasis irgendwie verrutscht zu sein.
Vertikal reagieren die Veränderungen aber noch wie eingestellt, also 0,25 cm-Schritte mit Basis 0,00


(Maßstab 200%)

Die erste Verschiebung horizontal rastet wieder da ein, wo es soll (x,00; x,25 ; ...),
von da an immer bei x,25;x,50 ..., also wie es sein sollte.
Die vertikale Verschiebung verhält sich hier auch fehlerfrei.

(Maßstab 100%) again

Die erste Verschiebung horizontal rastet wieder bei x,16 ein

Die vertikale Verschiebung verhält sich hier wieder fehlerfrei.

^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^

LO 3.5.5 unter Debian 7.8 reagiert ähnlich.


Was mich daran stört ist dieses unterschiedliche Verhalten, mal habe ich Rastpunkte auf x,00, mal
auf x,16 (was wieder auf eine 1/6-Teilung hinweist).

Und damit könnte man auch erklären, warum das Base-Formular-Raster scheinbar nicht auf Änderungen
des Writer-Rasters reagiert.

Wenn das bei Dir auch so läuft, dann muß ich wohl damit leben. Ist aber schon ärgerlich ...

Gruß Step
Windows 7 - LibreOffice 3.5.7
Debian 7.8.0 KDE - LibreOffice 3.5.5

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Raster im Formular

Beitrag von RobertG » Do 30. Apr 2015, 21:35

Hallo Step,

den einzigen Bug, den ich (neben der 6er-Teilung) nachvollziehen konnte, ist der, dass die Formelemente gar nicht auf den Rasterpunkten positioniert werden. Ich habe dann einmal im Netz nachgesehen und prompt diesen Bug gefunden:
https://bugs.documentfoundation.org/sho ... i?id=48245

Da scheint sich bisher aber nichts getan zu haben. Das Raster im Writer selbst verhält sich leider genauso - auch dort können Elemente nicht auf dem Raster, sondern nur in festem Abstand zum Raster überhaupt positioniert werden.

Was Du machen kannst: Möglichst klare Beschreibung für die Rasterverschiebung erstellen - erst einmal auf den Writer bezogen. Bugreport dazu erstellen und mit der grundsätzlichen Bugmeldung über "See also" verbinden. Vielleicht kann ja jemand die anschließende Verschiebung bestätigen. Vermutlich wird aber auch der Hinweis kommen: "Please try to reproduce with a newer version of LO", da keine Bugbeseitigungen für Versionen ab 4.2 abwärts mehr gemacht werden. Auch die 4.3 läuft demnächst aus.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

step
Beiträge: 30
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 20:50

Re: Raster im Formular

Beitrag von step » Di 5. Mai 2015, 17:17

Hallo Robert,

danke für die ausführliche Auskunft.

Mit der Bugzilla-Liste bin ich leider nicht so vertraut, wie ich es gern wäre, aber dass kann sich ja noch ändern.
Ich habe mir den gelinkten Beitrag durchgelesen. Das Problem scheint ja schon recht alt zu sein.

Ich habe noch eine LibreOffice-version 4.?.? auf einem alten Rechner. Ich werde das Problem dort in Kürze
noch mal nachvollziehen. Ich melde mich dann nochmal dazu.

Zur aktuellen Situation: In der vergrößerten Ansicht 200% kann ich meistens einen Großteil der Kontrolls
ausreichend genug positionieren, den Rest dann per Eigenschaften ...

In diesem Sinne Gruß Step
Windows 7 - LibreOffice 3.5.7
Debian 7.8.0 KDE - LibreOffice 3.5.5


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten