❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

(gelöst) Formular maximiert öffnen

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Antworten
Freischreiber
* LO-Experte *
Beiträge: 837
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 10:41

(gelöst) Formular maximiert öffnen

Beitrag von Freischreiber » Mi 3. Jun 2015, 09:35

Hallo,

auf dieser Seite: http://de.openoffice.info/viewtopic.php?t=54030#p204826
habe ich ein Makro von F3KTotal gefunden zum maximierten Öffnen von Formularen:

Code: Alles auswählen

sub S_MaximizeFrame
    oframe=Thiscomponent.currentcontroller.frame
    owindow = oframe.getContainerWindow()
       If Not IsNull(oWindow) Then
      oWindow.IsMaximized = True
      'oWindow.IsMinimized = True
       End If
end sub 
Es läuft aber bei mir nicht. Ich habe es unter Extras - Anpassen verknüpft mit dem Ereignis "Dokument öffnen", aber mein Formular interessiert das nicht.

Daher:
- Wie bringt man es zum Laufen? Ich will auch nicht jedes Formular maximiert öffnen, sondern nur bestimmte. Mein Versuch mit "Dokument öffnen" wäre daher sowieso nicht das richtige.

und:

- Läuft das Makro auch unter Linux, wenn ich irgendwann umgestiegen bin?

Gruß
Freischreiber
Zuletzt geändert von Freischreiber am Mi 3. Jun 2015, 20:33, insgesamt 1-mal geändert.
Freischreiber nutzt seit 1/2025 LibreOffice Version 7.2.7.2 unter Windows 11 und SplitDB mit HSQL 2.7.4.
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2888
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Formular maximiert öffnen

Beitrag von RobertG » Mi 3. Jun 2015, 15:55

Hallo Freischreiber,

hier aus dem Handbuch zusammenkopiert:

Code: Alles auswählen

oFrame = StarDesktop.getCurrentFrame()
oFrame.setTitle "Mein Formular"
oWin = oFrame.getContainerWindow()
oWin.IsMaximized = true
Ich kann mich entsinnen, dass das nicht immer so einwandfrei funktioniert hat, wenn es über ThisComponent lief.

... alles, was im Handbuch steht, ist unter OpenSUSE Linux getestet. Ich habe hier kein anderes Betriebssystem.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

Freischreiber
* LO-Experte *
Beiträge: 837
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 10:41

Re: Formular maximiert öffnen

Beitrag von Freischreiber » Mi 3. Jun 2015, 16:08

Hallo Robert,

das hier hab ich probiert:

Code: Alles auswählen

sub MaximizeFrame
oFrame = StarDesktop.getCurrentFrame()
oFrame.setTitle "Mein Formular"
oWin = oFrame.getContainerWindow()
oWin.IsMaximized = true
end sub
Keine Reaktion. Als "Mein Formular" hab ich mal einen existierenden Formularnamen probiert, geht auch nicht.

Gruß
Freischreiber

Aha, vielleicht liegts an Windows, ich hab noch nichts anderes.
Freischreiber nutzt seit 1/2025 LibreOffice Version 7.2.7.2 unter Windows 11 und SplitDB mit HSQL 2.7.4.
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de

Freischreiber
* LO-Experte *
Beiträge: 837
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 10:41

Re: Formular maximiert öffnen

Beitrag von Freischreiber » Mi 3. Jun 2015, 20:20

Ah, ich hatte es am falschen Ereignis gekoppelt. Bei Koppeln an "Ansicht wurde erzeugt" kommt vom F3K-Makro ein Maximieren, und dann schrumpft es von selbst wieder kleiner. Bei dem Makro aus dem Handbuch passiert gar nichts...
Freischreiber nutzt seit 1/2025 LibreOffice Version 7.2.7.2 unter Windows 11 und SplitDB mit HSQL 2.7.4.
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2888
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Formular maximiert öffnen

Beitrag von RobertG » Mi 3. Jun 2015, 20:20

Hallo Freischreiber,

ich hänge einmal ein Beispiel mit deinem Code an.
Wenn Du das Formular zum Bearbeiten öffnest wird dort unter Extras → Anpassen → Ereignisse → Dokument öffnen das Makro angebunden. Funktioniert bei mir einwandfrei.

Gruß

Robert
Dateianhänge
Neue Datenbank.odb.zip
Datenbank mit Formular, Formular maximiert geöffnet
(10.11 KiB) 189-mal heruntergeladen
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

Freischreiber
* LO-Experte *
Beiträge: 837
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 10:41

Re: Formular maximiert öffnen

Beitrag von Freischreiber » Mi 3. Jun 2015, 20:22

Hallo Robert,

"Dokument öffnen"? Im Handbuch steht "aus der Gruppe «Ansicht» aus (die anderen kommen
nicht infrage)".

Ich probiere, Moment...

Ja, das geht... mit Deinem Code! Super.
Muß man das mit dem settitle machen? Wenn ja, braucht man für jedes Formular, das man maximiert öffnen will, ein separates Makro?

Gruß
Freischreiber

Schon probiert, settitle kann man weglassen, dann heißt jedes Formular wie üblich... sehr schön. Und wenn du sagst, bei dir funktioniert das auch einwandfrei, dann ist das unter Linux? Perfekt, vielen Dank.

Gruß
Freischreiber

Nochn PS: Es funktionieren beide Makros :D
Freischreiber nutzt seit 1/2025 LibreOffice Version 7.2.7.2 unter Windows 11 und SplitDB mit HSQL 2.7.4.
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2888
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: (gelöst) Formular maximiert öffnen

Beitrag von RobertG » Mi 3. Jun 2015, 20:47

Hallo Freischreiber,

ich habe den Hinweis im Handbuch jetzt auch gefunden. Da muss ich wohl dringend nachbessern. Ich weiß nicht, in welchem Zusammenhang ich das so getestet habe.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten