Seite 1 von 1

Base - Bericht - Datensatz ohne Umbruch

Verfasst: Mo 14. Sep 2015, 18:13
von Hille_M
Hallo,

in der Suche habe ich nichts gefunden, vielleicht auch nur die Frage falsch formuliert. Auch den Betreff richtig zu beschreiben war nicht so einfach.

So, nun zu meiner Frage.

Ich habe mir eine Datenbank meiner Bücher erstellt, es sind mittlerweile mehr als eine Handvoll ;)
Mir ist es öfters Passiert, das ich im Buchladen stand und nicht wusste ob ich ein Buch habe oder nicht :oops:

Jetzt habe ich ein Bericht erstellt, wo die Bücher nach Autoren Gruppiert sind. Soweit so gut.
Nun kommt es aber vor, das der Autor auf einer Seite stehen, und die dazugehörigen Bücher (ohne den Autor) auf einer anderen Seite.

Kann man es einstellen, das Base in der Gruppierung keinen Umbruch macht und auch den Autor mit auf die andere Seite setzt???

Vielen dank!

Re: Base - Bericht - Datensatz ohne Umbruch

Verfasst: Mo 14. Sep 2015, 22:21
von RobertG
Hallo Hille,

suche einmal in der Einstellungen für die Gruppierung: "Zusammenhalten" entsprechend einstellen. Umbruch nach dem Bereich tunlichst nicht einstellen.

Gruß

Robert

Re: Base - Bericht - Datensatz ohne Umbruch

Verfasst: Fr 18. Sep 2015, 10:31
von Hille_M
Vielen dank für den Lösungsansatz!!!
Nun bin ich gerade etwas Ratlos.

Als Information muss ich sagen was mir heute aufgefallen ist.
Ich verwende Linux (Mint 17.2 Mate) auf meinem Rechner mit LO 4.4.3.2, hatte jetzt die Möglichkeit LO (5) auf einem Windowsrechner mir anzusehen.

Wenn ich einen Bericht bearbeite, sieht das Bearbeitungsfenster ganz anders aus!
In der Windowsversion habe ich eine ganz anderes Fenster und andere Option bei der Entwurfsansicht.

Die Optionen "Gruppierung" und "Zusammenhalten" sehe ich nur bei der Windowsversion, aber nicht in der Linuxversion.
Ein Update von LO in der Paketverwaltung von Linux sehe ich jetzt nicht!

Gruß
Hille

Re: Base - Bericht - Datensatz ohne Umbruch

Verfasst: Fr 18. Sep 2015, 20:12
von RobertG
Hallo Hille,

dann ist wohl bei der Windows-Version der Report-Builder mit installiert, wie das bei den Installationspaketen von LibreOffice direkt von der Website üblich ist. Mit Linux Mint kenne ich mich nicht aus, habe selbst hier OpenSUSE. Ich weiß aber, dass bei den Paketen, die z.B. Ubuntu standardmäßig installiert, der Report-Builder nicht dabei ist. Stattdessen läuft für die User dort der (alte) Berichtsgenerator, der Tabellen nach maximal 3 Gruppierungsoptionen darstellen kann. Ist der Report-Builder installiert, so können zwar solche berichte ausgeführt,. nicht aber mehr erstellt werden.

Wenn Du zur Installation die offiziellen Pakete von der LibreOffice-Website nimmst, dann ist auf jeden Fall der Report-Builder dabei. Kann auch sein, dass Du stattdessen nach dem Begriff "pentahoo" in Deinem Paketmanagement suchen musst und dann auf eine Verbindung Bericht → LibreOffice Base stößt.

Gruß

Robert