Hallo liebe Gemeinde,
ich hab es hinbekommen und möchte das Ergebnis natürlich gern als Anregung teilen, denn nichts ist schlimmer als bei Google einen Suchtreffer zu landen, in einem Forum zu landen und am Ende zu lesen "...es funktioniert" und es wird nicht erklärt warum und wie
Also, ich habe eine Abfrage (welche Daten aus einer Kundentabelle anzeigt) erstellt mit den Feldern
Ansprache,
Name,
Vorname,
Rufname und
formelle Ansprache
Feldbeschreibung:
Anrede (
Herr oder
Frau)
Name und
Vorname dürfte klar sein...

.
Im Feld
Rufname habe ich teilweise die Kurzformen der Vornamen hinterlegt wenn ich die Leute entsprechend mit "Du" anspreche und die Rufnamen abweichend der Vornamen sind (z.B. Vorname Nicole, Rufname Niki)
Im Feld
formelle Ansprache (Ja/Nein) wird festgelegt ob ich den Kunden mit
Sie (Haken gesetzt) oder
Du (kein Haken) anspreche.
In einer zusätzlichen Spalte der Abfrage habe ich bei
Feld Folgendes eingegeben:
CASE WHEN ( "formelle Ansprache" = 1 UND "Anrede" = 'Frau' ) THEN 'Sehr geehrte Frau' || ' ' || "Name" || ',' WHEN ( "formelle Ansprache" = 1 UND "Anrede" = 'Herr' ) THEN 'Sehr geehrter Herr' || ' ' || "Name" || ',' WHEN ( "formelle Ansprache" = 0 UND "Rufname" IST LEER ) THEN 'Hallo' || ' ' || "Vorname" || ',' ELSE 'Hallo' || ' ' || "Rufname" || ',' END
Als
Alias habe ich "Anredeneu" eingegeben und
Tabelle bleibt leer.
Kurz zur Erklärung:
Die Anweisung prüft als erstes ob der Kunde mit Sie oder Du angesprochen werden soll.
Bei Sie-Ansprache wird noch unterschieden ob Mann oder Frau. Entsprechend dazu wird ein Satz erstellt z.B. "Sehr geehrte Frau Maier," oder "Sehr geehrter Herr Müller,"
Sollte eine Du-Ansprache erfolgen, so wird geprüft ob ein Rufname enthalten ist oder nicht. Falls Rufname vorhanden ist, dann wird dieser in der Ansprache verwendet z.B. "Hallo Niki," wenn kein Rufname vorhanden ist, wird der normale Vorname verwendet z.B. "Hallo Karl-Wilhelm".
Wofür macht das Sinn?
Man kann jetzt die Spalte "Anredeneu" z.B. ganz bequem bei der Erstellung eines Serienbriefes oder einer Serienmail verwenden ohne dass man sich bei der Erstellung eines Briefes Gedanken machen muss wie man die einzelnen Kunden nun ansprechen soll. Alles wird bereits durch die Datenbank-Abfrage geliefert.