Seite 1 von 1
Hunderte Sicherungskopien nach Umzug
Verfasst: Sa 10. Okt 2015, 10:28
von Freischreiber
Hallo,
nach dem Verschieben meiner Datenbank auf ein anderes Laufwerk habe ich plötzlich in meinem Pfad für Sicherungskopien hunderte Sicherungsdateien nach dem Muster "Datenbank.odb_100odb", "Datenbank.odb_521odb" usw. an einem Tag!
Weiß jemand, woher das kommt und wie man das abstellen kann?
Gruß
Freischreiber
Re: Hunderte Sicherungskopien nach Umzug
Verfasst: Sa 10. Okt 2015, 20:00
von gogo
Betriebssystem, Sicherungswerkzeug, LO-Version, Backend/Frontend, vorheriges Laufwerk, derzeitiges Laufwerk ... und ähnliche Infos wären nicht schlecht

Re: Hunderte Sicherungskopien nach Umzug
Verfasst: Sa 10. Okt 2015, 21:08
von RobertG
Hallo Freischreiber,
da habe ich auch schon manchmal gerätselt. Bei bestimmten Testdateien hatte ich das auch. Nur waren die angeblichen Sicherheitskopien meist leer (0 Byte).
Normalerweise bin ich davon ausgegangen, dass LO nicht selbständig Sicherungsdateien von Datenbanken anlegt. Ich habe jetzt gerade noch einmal nachgeschaut und über 8000 dieser 0-Byte-Dateien entfernt. In der Hauptsache sind die bei einem Projekt entstanden, das mit Makros und Datums- bzw. Zeitberechnungen zu tun hat.
Gruß
Robert
Re: Hunderte Sicherungskopien nach Umzug
Verfasst: So 11. Okt 2015, 10:02
von Freischreiber
Hallo gogo, Hallo Robert,
der Umzug war aus den Eigenen Dokumenten in einen gemounteten Truecrypt-Container. Das Werkzeug war Ziehen und Ablegen unter Windows. Versionen: LibreOffice Version: 4.2.8.2 unter Windows 7 und SplitDB mit HSQL 2.3.3.
Die Dateien haben bei mir mehrere hundert KB, das scheint jeweils eine Kopie meiner gestarteten .odb-Datei zu sein. Die Einstellungen unter Laden/Speicher sind folgende:

- LO-Optionen Laden-Speichern.png (16.67 KiB) 1577 mal betrachtet
Vielleicht versteht LO das ja unter "Autowiederherstellungsinfos"...
Das einzige, was ich nach dem Umzug gemacht habe war das Starten des Local-classpath-Makros, um den neuen Ort der externen DB bekanntzumachen und ein neues Formular anlegen.
Im Moment hab ich Ruhe, aber das waren mehrere hundert MB, da hab ich mir jetzt mal eine Verknüpfung auf den Desktop gelegt und werde das beobachten.
Gruß
Freischreiber