Seite 1 von 1

Absturz nach Umzug der Datenbank

Verfasst: Fr 27. Nov 2015, 09:31
von datklos
Hallo,

nachdem ich meine optimal laufende Datenbank von einem Windows7- auf einen anderen Windows7-PC umgezogen habe, hängen sich die externen Formulare immer auf. Woran könnte das liegen? Ich komme bei der Ursachenfindung nicht weiter. Ich habe die Datenbank angemeldet, die Pfade in den Makros, die den Etikettendruck über ein Writerdokument ermöglichen, angepasst. Prinzipiell funktioniert alles: die Daten werden geladen, die Etiketten gedruckt - zumindest wenn sich das Programm ausnahmsweise nicht aufhängt. Der neue PC hat keinen Internetanschluss. Ich nutze LibreOffice 4.4
Hat jemand eine Idee?

Herzlichen Dank im Voraus für jegliche Hilfe.

Klos

Re: Absturz nach Umzug der Datenbank

Verfasst: Fr 27. Nov 2015, 10:32
von gogo
1. sind Externe Formulare = Writer-Dokumente die außerhalb der *.odb gespeichert sind?
2. wann genau passieren die Abstürze - wenn Du das nicht genau feststellen kannst hilft am evt. das Umbenennen des Benutzerverzeichnisses (danach musst Du aber die DB wieder anmelden etc.)

Re: Absturz nach Umzug der Datenbank

Verfasst: Fr 27. Nov 2015, 13:55
von datklos
Hallo,
Hast Du schon die Zugriffsberechtigung auf Betriebssystemebene geprüft ?
Ja, ich bin als Administrator angemeldet.
1. sind Externe Formulare = Writer-Dokumente die außerhalb der *.odb gespeichert sind?
Ja, genau.
2. wann genau passieren die Abstürze - wenn Du das nicht genau feststellen kannst hilft am evt. das Umbenennen des Benutzerverzeichnisses (danach musst Du aber die DB wieder anmelden etc.)
Da ich nicht genau sagen konnte, wann die Abstürze passieren, habe ich das Benutzerverzeichnis umbenannt und siehe da, alles wieder beim alten. Vielen Dank schon einmal dafür.
Dann habe ich nach und nach wieder alle Anpassungen vorgenommen und nach dem letzten Schritt (Symbolleisten) hat sich das Programm wieder aufgehängt (wie auch bisher beim Schließen): Ich habe alle Werkzeuge und Symbolleisten über die Ansicht ausgeblendet. Danach ging wieder nichts mehr. Kann es tatsächlich damit zusammenhängen?

Danke für eure Hilfe!

Gruß,
Klos