🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Daten im Grid-Formular ändern

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Antworten
drheiser
Beiträge: 8
Registriert: Mi 27. Apr 2016, 16:51

Daten im Grid-Formular ändern

Beitrag von drheiser » Mi 27. Apr 2016, 17:14

Meine Datenbank liegt auf einem mysql-server, ich greife mit Base darauf zu.

Es gibt mehrere Tabellen und Abfragen.

Für meine Stammdatenabfrage binde ich mehrere Tabellen mit entsprechenden Beziehungen ein.
1) Klappt wunderbar, nur kann ich, wenn ich mehrere Tabellen in eine Abfrage packe, keine Einträge ändern. Das geht nur wenn meine Abfrage nur eine Tabelle abfrägt.

2) Wenn ich meine Stammdaten über ein tabellarisches Formular anzeige (Grid), dann kann ich in diesem Grid nichts ändern. Mein bisheriger Workarround war: Datensatz markieren und über ein Makro diesen selektierten Datensatz suche, um diesen in einem anderen Formular zu ändern und zurückzuschreiben. Umständlich.

3) Ich habe zB für Lieferanten eine Tabelle mit einer Beziehung eingerichtet. Ich hätte gerne im Grid Stammdaten die Möglichkeit mit Drop-Down Menü den Lieferanten anzuwählen.

Danke ans Forum!
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2016-04-27 um 16.50.22.png
Bildschirmfoto 2016-04-27 um 16.50.22.png (309.78 KiB) 1798 mal betrachtet

gogo
* LO-Experte *
Beiträge: 1081
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 19:07

Re: Daten im Grid-Formular ändern

Beitrag von gogo » Mi 27. Apr 2016, 18:58

...eine Tabelle mit einer Beziehung...
wie lautet die Datenquelle des Formulars? Abfragen (z.B. mit Berechnungen) können verhindern, dass man Datensätze ändern kann.
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Daten im Grid-Formular ändern

Beitrag von RobertG » Mi 27. Apr 2016, 20:29

Hallo drheiser,
drheiser hat geschrieben: Für meine Stammdatenabfrage binde ich mehrere Tabellen mit entsprechenden Beziehungen ein.
1) Klappt wunderbar, nur kann ich, wenn ich mehrere Tabellen in eine Abfrage packe, keine Einträge ändern. Das geht nur wenn meine Abfrage nur eine Tabelle abfrägt.
Ich habe das gerade getestet. Klappt auch nicht, wenn die Tabellen InnoDB-Tabellen sind und eine Beziehung definiert ist. Was aber klappt ist die Verbindung über korrelierende Unterabfragen. Da bleibt dann die Grundtabelle der Abfrage bearbeitbar und die korrelierenden Felder werden zusätzlich dargestellt.
Beispiel

Code: Alles auswählen

SELEC "a".*, (SELECT "Ware" FROM "test"."Ware" WHERE "ID" = "a"."Ware_ID") AS "Ware" FROM "test"."Verkauf" AS "a"
Die Inhalte der Tabelle "Verkauf" bleiben in der Abfrage auch bei Nutzung von MySQL/MariaDB bearbeitbar.
drheiser hat geschrieben: 2) Wenn ich meine Stammdaten über ein tabellarisches Formular anzeige (Grid), dann kann ich in diesem Grid nichts ändern.
Aus dem gleichen Grund? Ist Datengrundlage eine entsprechende Abfrage über mehrere Tabellen?
drheiser hat geschrieben: 3) Ich habe zB für Lieferanten eine Tabelle mit einer Beziehung eingerichtet. Ich hätte gerne im Grid Stammdaten die Möglichkeit mit Drop-Down Menü den Lieferanten anzuwählen.
Soll dazu der Screenshot helfen? Lieferanten stehen dort ausgeschrieben drin, sollen aber vermutlich über ein Listenfeld mit dem Fremdschlüssel verbunden sein, so dass die Abfrage eben nicht auch noch die Tabelle "Lieferanten" beinhaltet. Dies geht ganz normal über so ein Listenfeld. Listenfelder stellen in der Standardeinstellung Inhalte eines Tabellenfeldes dar, geben aber den dazu passenden Primärschlüssel an die dem Formular zugrundeliegende Tabelle als Fremdschlüssel weiter. Siehe dazu auch gegebenenfalls das Handbuch.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten