🙏 Helfen Sie mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
(Gelöst) Umzug Base MySQL
(Gelöst) Umzug Base MySQL
Hallo,
bekomme meine Base/MySQL Anwendung nach Umzug auf einen neuen PC nicht mehr zum laufen.
Beide Systeme nutzen aktuelles LO 5, aktuelles Java 32 Bit, Win 10, MySQL Connector 1.0.2
[img] [/img]
[img] [/img]
[img] [/img]
Die MySQL-Datenbank ist im Zielsystem identisch konfiguriert, die Daten sind portiert, die User mit den notwendigen Rechten angelegt.
Bin gerade ratlos,
hat jemand eine Idee was ich da falsch mache / vergessen habe?
Danke für jeden Vorschlag,
Wolf
bekomme meine Base/MySQL Anwendung nach Umzug auf einen neuen PC nicht mehr zum laufen.
Beide Systeme nutzen aktuelles LO 5, aktuelles Java 32 Bit, Win 10, MySQL Connector 1.0.2
[img] [/img]
[img] [/img]
[img] [/img]
Die MySQL-Datenbank ist im Zielsystem identisch konfiguriert, die Daten sind portiert, die User mit den notwendigen Rechten angelegt.
Bin gerade ratlos,
hat jemand eine Idee was ich da falsch mache / vergessen habe?
Danke für jeden Vorschlag,
Wolf
Zuletzt geändert von Wolf01 am So 26. Jun 2016, 15:47, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Umzug Base MySQL
http://www.libreoffice-forum.de/viewtop ... 909#p40887
Andere Verbindungsart wählen...
Grüße,
MartinS
Andere Verbindungsart wählen...
Grüße,
MartinS
Re: Umzug Base MySQL
Ja aber welche?
Bei MySQL (JDBC) kommt das:
[img] [/img]
Würde auch gerne bei dem MySQL-Connector bleiben, der hat bislang (2 Jahre) sehr gut funktioniert.
Gruß,
Wolf
Bei MySQL (JDBC) kommt das:
[img] [/img]
Würde auch gerne bei dem MySQL-Connector bleiben, der hat bislang (2 Jahre) sehr gut funktioniert.
Gruß,
Wolf
Re: Umzug Base MySQL
schaust Du da:
https://dev.mysql.com/downloads/connector/j/
die Datei entpackst Du irgendwohin, da befindet sich dann entweder ein de Datei namens mysql-connector-java-5.1.39.jar oder ein entsprechender Ordner in dem es eine mysql-connector-java-5.1.39.bin Datei gibt. Den Pfad dorthin musst Du unter Extras/Optionen/Erweitert angeben, d.h. unter Class-Pfad entweder mit Klick auf "Archiv hinzufügen" die *.jar Datei oder mit "Ordner hinzufügen" den Ordner in dem sich das *.bin befindet. Beim Erstellen der Verbindung zur Datenbank gibt's dann ein Testfeld mit dem Du nachsehen kannst ob der Treiber geladen werden kann.
Alles andere kann so bleiben wie Du's eingestellt hast. ggf. kannst Du "localhost" durch "127.0.0.1" ersetzen - das dürfte aber nicht notwendig sein.
btw: hast Du den Haken bei "eine Java-Laufzeitumgebung verwenden" gesetzt???
https://dev.mysql.com/downloads/connector/j/
die Datei entpackst Du irgendwohin, da befindet sich dann entweder ein de Datei namens mysql-connector-java-5.1.39.jar oder ein entsprechender Ordner in dem es eine mysql-connector-java-5.1.39.bin Datei gibt. Den Pfad dorthin musst Du unter Extras/Optionen/Erweitert angeben, d.h. unter Class-Pfad entweder mit Klick auf "Archiv hinzufügen" die *.jar Datei oder mit "Ordner hinzufügen" den Ordner in dem sich das *.bin befindet. Beim Erstellen der Verbindung zur Datenbank gibt's dann ein Testfeld mit dem Du nachsehen kannst ob der Treiber geladen werden kann.
Alles andere kann so bleiben wie Du's eingestellt hast. ggf. kannst Du "localhost" durch "127.0.0.1" ersetzen - das dürfte aber nicht notwendig sein.
btw: hast Du den Haken bei "eine Java-Laufzeitumgebung verwenden" gesetzt???
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
Re: Umzug Base MySQL
geht auch nicht:
Java-Laufzeitumgebung ist aktiviert (1.8.9_91)
[img] [/img]
[img] [/img]
Habe alles mit LO 5.0 erneut getestet, gleiche Resultate.
Versuche es jetzt nochmal mit der aktuelle MySQL-Version. Bislang lief alles mit MySQL 5.5 gut.
Java-Laufzeitumgebung ist aktiviert (1.8.9_91)
[img] [/img]
[img] [/img]
Habe alles mit LO 5.0 erneut getestet, gleiche Resultate.
Versuche es jetzt nochmal mit der aktuelle MySQL-Version. Bislang lief alles mit MySQL 5.5 gut.
(Gelöst) Re: Umzug Base MySQL
Habe MySQL 5.6 und LO 4.1.3 neu installiert, jetzt funktioniert wieder alles.
Danke für die feed backs,
Wolf
Danke für die feed backs,
Wolf
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.