Seite 1 von 1

Re: Datenzuordnung/Listenfeld

Verfasst: Di 12. Jul 2016, 21:14
von RobertG
Hallo Switi,

Die Aufteilung in die beiden Tabellen scheint mir nicht günstig zu sein. Da müsste eine andere Differenzierung rein. Personen und Adressen zu trennen hat nur dann einen Sinn, wenn Du viele Personen mit gleichen Adressen hast. Deine Personentabelle müsste also deutlich mehr Datensätze haben als die Adresstabelle. Das ist aber nur dann der Fall, wenn Du Wohngemeinschaften/Familien erfasst - oder Personen in einem Betrieb.

In der Tabelle Adressen wiederholt sich bei Dir anscheinend ganz häufig 'Mannheim'. Der Ort gehört also in eine separate Tabelle, eventuell gekoppelt mit der Postleitzahl. Wenn sich auch Straßen häufig wiederholen, dann macht es Sinn, Straßennamen ebenfalls in eine separate Tabelle zu packen. In die Personentabelle gehören dann Fremdschlüssel z.B. in Form einer Postleitzahl (oder OrtID) sowie einer StraßeID. Damit erhältst Du deutlich kleinere Listenfelder, die auch vernünftig durchsucht werden können.

Gruß

Robert

Re: Datenzuordnung/Listenfeld

Verfasst: Mi 13. Jul 2016, 17:38
von RobertG
Hallo switi,

ich weiß nicht, was Du mit "Goggle Maps Suche" meinst. Habe ich vielleicht schon einmal gesehen, auch genutzt - aber eben zu selten. Vielleicht so etwas wie Eingabe von Straße und Ort und dann eine entsprechende Auswahl? Dann müsstest Du zumindest ein zusätzliches Feld für diese Eingabe anlegen, daran ein Makro koppeln, mit dem anschließend der SQL-Code für das Listenfeld neu geschrieben wird.

So etwas ist u.a. im Handbuch beschrieben.

Schau vielleicht auch einmal hier: http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=8&t=66672

Gruß

Robert