Abfrage Thunderbird Adressbuch mit Base
Verfasst: Di 6. Sep 2016, 13:58
Hallo,
ich nutze seit langer Zeit LibreOffice Base zur Abfrage meines Thunderbird Adressbuches. Als ich die Abfrage heute starten wollte, bekam ich die Fehlermeldung dass die Abfrage nicht möglich sei. Es konnte keine Verbindung zum Adressbuch hergestellt werden.
Installierte Version: 5.1.4
Bei meiner Suche im Internet bin ich auf diese Information gestoßen:
"Mozab-Treiber entfernt: Der veraltete, auf SeaMonkey basierende und nur unter Windows 32-bit verwendete Mozab-Treiber wurde entfernt. Diese Funktion übernimmt nun der Mork-Treiber, der auch den Zugriff aufs Thunderbird-Adressbuch unterstützt. Die Integration für Outlook und Outlook Express, die der Mozab-Treiber mit unterstützt hat und die nur für Windows 32-bit existierte, geht damit ebenfalls verloren. (Für Windows 64-bit hat es nie einen SeaMonkey Mozab-Treiber gegeben.)"
Ich gehe davon aus, dass das etwas mit meinem Problem zu tun hat, nutze aber seit langem einen PC mit 64-Bit Windows.
Ich habe, nachdem ich nichts weiter im Internet fand, eine ältere Version von LibreOffice aufgespielt: 5.0.6.3
Mit dieser Version funktioniert die Abfrage wieder. Auch beim Erstellen einer neuen Datenbank wird die Option Thunderbird Adressbuch wieder angeboten (siehe Bild in der Anlage), was in der neuen Version nicht mehr der Fall war.
Ist es möglich, das Thunderbird Adressbuch, auch mit der neuesten Version abzurufen?
(Wenn möglich, so einfach, wie das bisher war... Ich bin nur "Anwender" und kein Datenbank-Spezialist)
Vielen Dank vorab für eure Antworten.
ich nutze seit langer Zeit LibreOffice Base zur Abfrage meines Thunderbird Adressbuches. Als ich die Abfrage heute starten wollte, bekam ich die Fehlermeldung dass die Abfrage nicht möglich sei. Es konnte keine Verbindung zum Adressbuch hergestellt werden.
Installierte Version: 5.1.4
Bei meiner Suche im Internet bin ich auf diese Information gestoßen:
"Mozab-Treiber entfernt: Der veraltete, auf SeaMonkey basierende und nur unter Windows 32-bit verwendete Mozab-Treiber wurde entfernt. Diese Funktion übernimmt nun der Mork-Treiber, der auch den Zugriff aufs Thunderbird-Adressbuch unterstützt. Die Integration für Outlook und Outlook Express, die der Mozab-Treiber mit unterstützt hat und die nur für Windows 32-bit existierte, geht damit ebenfalls verloren. (Für Windows 64-bit hat es nie einen SeaMonkey Mozab-Treiber gegeben.)"
Ich gehe davon aus, dass das etwas mit meinem Problem zu tun hat, nutze aber seit langem einen PC mit 64-Bit Windows.
Ich habe, nachdem ich nichts weiter im Internet fand, eine ältere Version von LibreOffice aufgespielt: 5.0.6.3
Mit dieser Version funktioniert die Abfrage wieder. Auch beim Erstellen einer neuen Datenbank wird die Option Thunderbird Adressbuch wieder angeboten (siehe Bild in der Anlage), was in der neuen Version nicht mehr der Fall war.
Ist es möglich, das Thunderbird Adressbuch, auch mit der neuesten Version abzurufen?
(Wenn möglich, so einfach, wie das bisher war... Ich bin nur "Anwender" und kein Datenbank-Spezialist)
Vielen Dank vorab für eure Antworten.