Seite 1 von 1

Datenbanklösung... bin ich hier richtig???

Verfasst: So 11. Dez 2016, 20:07
von Seweryn2302
Hallo zusammen!

Ich möchte euch kurz schildern was mich zu euch geführt hat und erst einmal wissen ob ich hier überhaupt richtig bin.
Ich betreibe seit mehreren Jahren eine Tagespflege für Senioren.
Aufgrund einer großen Nachfrage habe ich mehr Besucher denn je und demnach auch mehr Daten zu verwalten.
Täglich wird anhand einer Anwesenheitsliste festgehalten, welche Besucher meine Einrichtung besuchen.
Am Ende des Monat muss ich anhand der anwesenden Tage meine Rechnungen schreiben.
Da es sich um einen Tagessatz handelt, ist die Rechnung relativ simpel: Besucher A, 15 Besuchstage -> 15 x Tagessatz.
Leider haben die einzelnen Besucher verschiedene Kostenträger. So kann es sein, dass ich bei einem Besucher über die Krankenkasse abrechne und ein Differenzbetrag privat beglichen wird. Ein anderer Besucher hingegen hat keine Private Zuzahlung, sondern die Kosten werden alle von der Krankenkasse getragen. Der dritte Besucher hingegen wird vom Sozialamt bezahlt usw.
Jeder Besucher hat sein eigenen Datensatz doch manche Informationen überschneiden sich, wie zB gleiche Ansprechpartner bei der Krankenkasse oder ähnliches. Hier fehlt mir der überblick und meine Daten sind verstreut. Rechnungen in Excel, Aufnahmeformulare in Word und auf Papier, Kontakte zu Ansprechpartnern im Handy gespeichert und Gemeinsamkeiten wie zB Besucher bei der gleichen Krankenkasse müssen immer auf neue gesucht werden....

:arrow: WO MÖCHTE ICH HIN:

Ich würde gerne eine "intelligente" Datenbank erstellen, welche anhand der Stammdaten meines Besuchers (Name, Anschrift, Versichertennumer, Kostenträger usw.) automatisch die Rechnung vorfertigt und den neuen Besucher automatisch in die Anwesenheitsliste aufnimmt. Checkboxen in den Stammdaten sollen die gewünschten Besuchstage (zB (x) Montag (x) Mittwoch) markieren und direkt so an die Anwesenheitsliste weitergeben. Gemeinsamkeiten wie gleiche Krankenkasse sollen übersichtlich aufgezeigt werden.
Gerne würde ich in meiner Anwesenheitsliste ein "x" eintragen an den wahrgenommenen Besuchstagen, woraufhin die Rechnung mit der richtigen Anzahl der wahrgenommen Tage erstellt wird. Ich möchte am liebsten, dass Anhand der Stammdaten und der Anwesenheitsliste alles automatisch erstellt wird, so dass ich lediglich in zwei Dateien arbeite.

Ist sowas möglich mit Libreoffice... bin ich hier richtig??
Ich danke vielmals für eure Hilfe!!!!

Re: Datenbanklösung... bin ich hier richtig???

Verfasst: So 11. Dez 2016, 20:30
von RobertG
Hallo Seweryn2302,

wenn Du am Anfang die Anforderungen für Dich nicht zu hoch schraubst ist das kein Problem mit Base.
Ich würde zuerst einmal starten mit einer Tabelle, in der die Senioren stehen und einer Tabelle, in der die Krankenkassen mit ihrem Abrechnungsmodus stehen. Nicht erschrecken, dass es mehrere Tabellen gibt. Das wird alles später im Formular zusammengeführt.

Vermutlich musst Du doch die Anwesenheit auf ein bestimmtes Datum, nicht einfach auf einen "Montag" festlegen. Du könntest in der Tabelle für die Senioren einfach Felder für die Wochentage einbinden, die als Ja/Nein-Felder definiert sind. Dann kannst Du schon einmal vorbestimmen, welche Senioren an welchem Tag anwesend sein könnten. Die tatsächliche Anwesenheit wird dann in einer gesonderten Tabelle (mit dem aktuellen Datum und dem Primärschlüssel aus der Seniorentabelle) vermerkt.

Schau Dir einfach einmal das Handbuch an, damit Du siehst, was bereits mit einfachen Mitteln möglich ist. Dort ist auch ein Einführungsbeispiel enthalten, dass Dir vielleicht ein bisschen beim Einstieg hilft.

Gruß

Robert

Re: Datenbanklösung... bin ich hier richtig???

Verfasst: So 11. Dez 2016, 21:19
von Seweryn2302
Hi Robert,

vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Also ich bin schonmal erleichtert, dass es prinzipiell möglich ist und das Programm (eventuell) wirklich das richtige für mich ist.
Die Anwesenheitsliste zeigt auf der x Achse alle Besucher und auf der y Achse die einzelnen Daten (Datum) auf.
Die Tage an denen der Besucher die Einrichtung nicht besucht sind lila markiert, potenzielle Tage weiß.
Wird ein Tag wahrgenommen, erhält das weiße Kästchen bei dem jeweiligen Besucher ein "x".
Sowas sollte also kein Problem sein, richtig?

Re: Datenbanklösung... bin ich hier richtig???

Verfasst: Mo 12. Dez 2016, 15:54
von RobertG
Hallo Seweryn2302,

die Darstellung der Liste bekommst Du so über einen Bericht geregelt. Prinzipiell ist das aber kein großes Problem. Einfach einmal anfangen und zumindest die Krankenkassentabelle und die Tabelle für die betreffenden Personen in Base erstellen. Und dann immer darauf achten, regelmäßig eine Kopie der Datenbank zur Sicherheit abzuspeichern. Nichts ist so ärgerlich, wie während der mühsamen Erstellung einer Datenbankdatei eines Tages wegen eines Speicherfehlers wieder vor dem Nichts zu stehen.

Wenn Du dann etwas mehr Kenntnis hast, dann kannst Du für so eine Kopie auch ein Makro benutzen - steht im Handbuch, wie das funktionieren kann.

Gruß

Robert

Re: Datenbanklösung... bin ich hier richtig???

Verfasst: Mo 12. Dez 2016, 20:39
von Seweryn2302
Vielen Dank nochmal für die Antwort.
Hättest du (oder jemand hier) eventuell Interesse daran, für mich so ein Grundgerüst zu erstellen?
Könnte dir dann nochmal genauer sagen was ich haben will.
Natürlich nicht umsonst.

Re: Datenbanklösung... bin ich hier richtig???

Verfasst: Mi 21. Dez 2016, 20:10
von RobertG
Hallo Seweryn,

ich habe Dir bereits auf die private Mail mehrmals geantwortet. Entweder landen die Mails grundsätzlich bei Dir im Spamordner oder Du bist im Moment nur selten online. Deshalb hier mein erster Zugriff für so eine Problematik: Aufnahme der Besucher, der Wunschtage der Besucher und anschließendes Abhaken der Besucher für den jeweiligen Tag. Für die Funktionen musst Du Makros einschalten.

Gruß

Robert