❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
[gelöst] Wie Spalte aus calc in Spalte der hsqldb kopieren?
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3060
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
[gelöst] Wie Spalte aus calc in Spalte der hsqldb kopieren?
Hallo,
Ich arbeite nur selten an solcher Aufgabe.
Aus einer DB (die Adressen und alles andere enthält) in Richtung calc (für Berechnungen) gehe ich über den Umweg einer Abfrage, wobei ich die komplette Abfrage-Tabelle von selektierten Datensätzen kopiere, in ein leeres calc-Blatt einfüge und hernach in calc das Nichtbenötigte lösche...
Aber nach Vollzug aller Berechnungen in calc würde ich gerne nur eine Spalte der Resultate auf einfachstem Wege in eine vorbereitete Spalte der db einfügen, um schließlich diese db für Serienbriefe zu nutzen. Welcher Weg ist optimal?
Mir gelingt es nicht selektierte Spalten in irgendeiner Form in die db einzufügen.
(Händisch kann ich es auch, die Gruppe ist ja klein. Aber Jahr für Jahr wird das lästiger).
Danke für Anregungen
Ich arbeite nur selten an solcher Aufgabe.
Aus einer DB (die Adressen und alles andere enthält) in Richtung calc (für Berechnungen) gehe ich über den Umweg einer Abfrage, wobei ich die komplette Abfrage-Tabelle von selektierten Datensätzen kopiere, in ein leeres calc-Blatt einfüge und hernach in calc das Nichtbenötigte lösche...
Aber nach Vollzug aller Berechnungen in calc würde ich gerne nur eine Spalte der Resultate auf einfachstem Wege in eine vorbereitete Spalte der db einfügen, um schließlich diese db für Serienbriefe zu nutzen. Welcher Weg ist optimal?
Mir gelingt es nicht selektierte Spalten in irgendeiner Form in die db einzufügen.
(Händisch kann ich es auch, die Gruppe ist ja klein. Aber Jahr für Jahr wird das lästiger).
Danke für Anregungen
Zuletzt geändert von Pit Zyclade am Mi 21. Dez 2016, 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Wie Spalte aus calc in Spalte der hsqldb kopieren?
Hallo,
das ist doch einfach mit dem Assistenten zu erledigen. Ziehe die gesamte Calc Tabelle am Tabellenreiter in den Tabellenbereich der Datenbankdatei.
Der Assistent wird geöffnet. Tippe oben den Namen der Zieltabelle ein und wähle Daten anhängen. Im Folgenden kannst du alle aber auch nur eine Spalte der Calc Datei auswählen. Einfach mal ein bisschen üben ...
Gruß R
das ist doch einfach mit dem Assistenten zu erledigen. Ziehe die gesamte Calc Tabelle am Tabellenreiter in den Tabellenbereich der Datenbankdatei.
Der Assistent wird geöffnet. Tippe oben den Namen der Zieltabelle ein und wähle Daten anhängen. Im Folgenden kannst du alle aber auch nur eine Spalte der Calc Datei auswählen. Einfach mal ein bisschen üben ...
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3060
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Wie Spalte aus calc in Spalte der hsqldb kopieren?
Es geht ja eben nicht! Die Zuordnung wäre gewährleistet, weil sie im kopierten Teil der calc-Tabelle dem Ursprung entspricht.HeiDieLX hat geschrieben:... so einfach rein kopieren mag zwar gehen, bleibt dabei jedoch die Zuordnung zu den einzelnen Zeilen erhalten?
Wäre eine Möglichkeit. Bisher bestand dazu keine NotwendigkeitWenn ich diesen Weg gehen würde, würde ich zumindest die eindeutige ID mitnehmen.
Zu aufwendig. Auf der anderen Seite wird das calc-Blatt auch als Abrechnungsübersicht mit mehreren Kommentaren genutzt. Die dort eingefügten zusätzlichen Daten haben in der Datenbank keine Bedeutung oder Funktion, weshalb ich diese Trennung base-calc bevorzugte.Grundsätzlich würde ich darüber nachdenken ob diese Berechnungen in Base selbst gemacht werden können.
Danke für das Mitdenken.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3060
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Wie Spalte aus calc in Spalte der hsqldb kopieren?
Ich benötige das Einfügen oder Anhängen bei einer Auswahl, die zugleich umsortiert ist, also in einer Abfrage. (Das schrieb ich eingangsF3K Total hat geschrieben:... das ist doch einfach mit dem Assistenten zu erledigen. Ziehe die gesamte Calc Tabelle am Tabellenreiter in den Tabellenbereich der Datenbankdatei. Der Assistent wird geöffnet. Tippe oben den Namen der Zieltabelle ein und wähle Daten anhängen.

Stimmt schon. War mir neu. Nur bleibt das obige Problem. Will die DB-Tabelle nicht völlig verpfuschen oder verschlanken (je nachdem, wie man es sieht), nur weil ich 23 Werte in einem Schritt reinkopieren möchte und das Einfügen von Daten aus calc sich nur nach Tabellen, nicht nach Abfragen gestalten läßt.Im Folgenden kannst du alle aber auch nur eine Spalte der Calc Datei auswählen.
Danke aber für die Anregung.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Wie Spalte aus calc in Spalte der hsqldb kopieren?
Hallo Pit,
ich nehme einmal an, dass das Problem folgendes ist: Du hast eine Tabelle, aus der Du per Abfrage Daten extrahierst. Diese Daten bearbeitest Du, warum auch immer, in Calc. Jetzt möchtest Du ein Bearbeitungsergebnis in eine Spalte einfügen, die bereits in der vorangegangenen Tabelle existiert.
Die Zuordnung zum Datensatz kannst Du nur über den Primärschlüssel erhalten. Deshalb nicht nur eine Spalte, sondern auch den Primärschlüssel in eine beliebige Tabelle ("Import") in Base einfügen. Der Primärschlüssel heißt hier meinetwegen "ID", die Spalte "Feld_neu". Die bestehende Tabelle "Tabelle" hat ebenfalls ein Feld "ID" und ein "Feld_neu". Jetzt musst Du über SQL die entsprechende Einfügung erstellen:
Gruß
Robert
ich nehme einmal an, dass das Problem folgendes ist: Du hast eine Tabelle, aus der Du per Abfrage Daten extrahierst. Diese Daten bearbeitest Du, warum auch immer, in Calc. Jetzt möchtest Du ein Bearbeitungsergebnis in eine Spalte einfügen, die bereits in der vorangegangenen Tabelle existiert.
Die Zuordnung zum Datensatz kannst Du nur über den Primärschlüssel erhalten. Deshalb nicht nur eine Spalte, sondern auch den Primärschlüssel in eine beliebige Tabelle ("Import") in Base einfügen. Der Primärschlüssel heißt hier meinetwegen "ID", die Spalte "Feld_neu". Die bestehende Tabelle "Tabelle" hat ebenfalls ein Feld "ID" und ein "Feld_neu". Jetzt musst Du über SQL die entsprechende Einfügung erstellen:
Code: Alles auswählen
UPDATE "Tabelle" AS "a" SET "a"."Feld_neu" = (SELECT "Feld_neu" FROM "Import" WHERE "ID" = "a"."ID")
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3060
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Wie Spalte aus calc in Spalte der hsqldb kopieren?
@RobertG
Danke für die geistige Nahrung. Hoffentlich vergesse ich das nicht bis zum nächsten Jahresende. Für dieses Jahr habe ich das Schritt-für-Schritt 23mal kopiert und in die Abfrage eingefügt. Bin also fertig. Sei es wie es sei, ich empfinde das Vorgehen trotz/wegen SQL für Wenig-Nutzer zu umständlich und hätte mir eine noch simplere Weise gewünscht.
Frohe Vorweihnacht für alle (bei mir läuft eine CD-Schleife
)
Danke für die geistige Nahrung. Hoffentlich vergesse ich das nicht bis zum nächsten Jahresende. Für dieses Jahr habe ich das Schritt-für-Schritt 23mal kopiert und in die Abfrage eingefügt. Bin also fertig. Sei es wie es sei, ich empfinde das Vorgehen trotz/wegen SQL für Wenig-Nutzer zu umständlich und hätte mir eine noch simplere Weise gewünscht.
Frohe Vorweihnacht für alle (bei mir läuft eine CD-Schleife

LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Wie Spalte aus calc in Spalte der hsqldb kopieren?
Hallo Pit,
so einem Problem stellst sich sonst wohl selten jemand. Es ist einfach nicht üblich, Daten aus einer Datenbank zu exportieren, extern damit etwas anzustellen und dann nur teilweise wieder zu importieren. Dieses Verfahren habe ich allenfalls angewandt, wenn ich irgendwie eine völlig neue Konstellation in einer Datenbank erstellen wollte - und das eben dann auch nie zum wiederholten Maße.
Du möchtest die gleiche Verfahrensweise im nächsten Jahr erneut durchziehen. Da vermute ich jetzt, dass irgendein Konstruktionsfehler in Deiner Datenbank ist, dass so ein Verfahren notwendig sein soll.
Gruß
Robert
so einem Problem stellst sich sonst wohl selten jemand. Es ist einfach nicht üblich, Daten aus einer Datenbank zu exportieren, extern damit etwas anzustellen und dann nur teilweise wieder zu importieren. Dieses Verfahren habe ich allenfalls angewandt, wenn ich irgendwie eine völlig neue Konstellation in einer Datenbank erstellen wollte - und das eben dann auch nie zum wiederholten Maße.
Du möchtest die gleiche Verfahrensweise im nächsten Jahr erneut durchziehen. Da vermute ich jetzt, dass irgendein Konstruktionsfehler in Deiner Datenbank ist, dass so ein Verfahren notwendig sein soll.
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3060
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
[gelöst] Re: Wie Spalte aus calc in Spalte der hsqldb kopieren?
@RobertG
Hatte keine Ruhe. (Ob ich nächstes Jahr noch erlebe, wer weiss das schon heute?) Also habe ich mit einer Kopie experimentiert.
Fazit es geht prächtig (ist aber in der Summe nicht einfacher, aber hat meinen Geist bereichert).
Ich habe
genommen. "Zahlung" als ProbeFeld vorher angelegt. In "NUMMER" ist das einmalige, eindeutige Objekt jedes Mitglieds enthalten, das "Abrechnung2016.ID" absolut gleicht. Folglich muß man nicht unbedingt auf die ID zugreifen, man muss nur einen Parameter haben der solchartige Eigenschaften hat. Aber davon verstehst Du sicher mehr.
Die Parameter nach WHERE dienen derselben Selektion wie bei der Abfrage, bevor ich nach calc exportierte.
Jetzt noch einmal zu der im Raum stehenden Frage, warum ich erst nach calc exportiere usw. Antwort: Ich kann mit calc schneller umgehen und schneller ein formvollendetes, druckbares Blatt erzeugen als mit allen bisher von mir genutzten Möglichkeiten in base.
Gruß und Frohe Vor-Weihnachtszeit (trotz der aktuellen Misere)
Hatte keine Ruhe. (Ob ich nächstes Jahr noch erlebe, wer weiss das schon heute?) Also habe ich mit einer Kopie experimentiert.
Fazit es geht prächtig (ist aber in der Summe nicht einfacher, aber hat meinen Geist bereichert).
Ich habe
Code: Alles auswählen
UPDATE "kopie" AS "a" SET "a"."Zahlung" = (SELECT "Zahlbetrag" FROM "Abrechnung2016" WHERE "ID" = "a"."NUMMER") WHERE ("Selektion"=1 AND "Abrechnung"=1)
Die Parameter nach WHERE dienen derselben Selektion wie bei der Abfrage, bevor ich nach calc exportierte.
Jetzt noch einmal zu der im Raum stehenden Frage, warum ich erst nach calc exportiere usw. Antwort: Ich kann mit calc schneller umgehen und schneller ein formvollendetes, druckbares Blatt erzeugen als mit allen bisher von mir genutzten Möglichkeiten in base.
Gruß und Frohe Vor-Weihnachtszeit (trotz der aktuellen Misere)
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.