Eingabe in Join-tabelle mittels Formular
Verfasst: Mo 2. Jan 2017, 17:50
Hallo liebes Libreoffice-Forum,
möglicherweise ist meine Frage sehr trivial, evtl. gibt es auch schon genügend Postings hierzu. Eine Suche mit der Suchmaschine brachte jedoch nicht die richtigen Treffer. Ein Link zu einer früheren Lösung oder einer FAQ würde mir sehr weiterhelfen.
Ich habe mittels ODBC mich mit einem SQLite3-db-file verbunden. Die Tabellenstruktur besteht bereits, es handelt sich um 4 Tabellen, die über einen left join miteinander verbunden werden, u.a. eine Namen- und Wertetabelle. Nun möchte ich gerne in die Wertetabelle mittels eines Formulars Werte eingeben, und zwar so, dass die Namen (und evtl. die alten Werte weiterhin angezeigt werden).
Also z.B., dass bei der angezeigten Join-Tabelle als letzte Spalte ein Eingabefeld erscheint, in das neue Werte eingegeben werden, so dass in der entsprechenden Wertetabelle die richtigen Foreign-Keys und Werte eingetragen werden.
Ausgabe von libreoffice --version
LibreOffice 5.2.4.2.1 20m0(Build:2)
LinuxVersion unter Debian stretch/sid
Hat jemand eine Idee?
Viele Grüße und Danke
Jens
möglicherweise ist meine Frage sehr trivial, evtl. gibt es auch schon genügend Postings hierzu. Eine Suche mit der Suchmaschine brachte jedoch nicht die richtigen Treffer. Ein Link zu einer früheren Lösung oder einer FAQ würde mir sehr weiterhelfen.
Ich habe mittels ODBC mich mit einem SQLite3-db-file verbunden. Die Tabellenstruktur besteht bereits, es handelt sich um 4 Tabellen, die über einen left join miteinander verbunden werden, u.a. eine Namen- und Wertetabelle. Nun möchte ich gerne in die Wertetabelle mittels eines Formulars Werte eingeben, und zwar so, dass die Namen (und evtl. die alten Werte weiterhin angezeigt werden).
Also z.B., dass bei der angezeigten Join-Tabelle als letzte Spalte ein Eingabefeld erscheint, in das neue Werte eingegeben werden, so dass in der entsprechenden Wertetabelle die richtigen Foreign-Keys und Werte eingetragen werden.
Ausgabe von libreoffice --version
LibreOffice 5.2.4.2.1 20m0(Build:2)
LinuxVersion unter Debian stretch/sid
Hat jemand eine Idee?
Viele Grüße und Danke
Jens