Seite 1 von 1

Bericht zweispaltig

Verfasst: Mo 12. Jun 2017, 09:26
von cool
Hallo Base Profis,

ich habe ein kleines Problem. Ich möchte aus der DB ein Bericht für Kundenkarten erstellen. Die Kundenkarten (Name, usw, und Foto) sollen pro A4 Blatt in zwei Spalten und drei Zeilen dargestellt werden (also 6 Kundenkarten pro Blatt). Das mit drei Zeilen klappt schon mal, aber wie mache ich noch die zwei Spalte dazu? Wenn ich die Variablen bzw. Platzhalter (=Name usw.) einfach nur kopiere und daneben in der Zweiten Spalte stelle, dann klappt das nicht, da daraus zwei identische Kundenkarten werden. Wie mache ich das richtig?

Danke!

Re: Bericht zweispaltig

Verfasst: Mo 12. Jun 2017, 16:02
von RobertG
Hallo cool,

mehrspaltige Berichte waren ursprünglich geplant. Das ist auch an zwei Unterschiedlichen Stellen im Reportbuilder noch zu sehen. Der menüeintrag ist da, bewirkt aber nichts.

Im Handbuch habe ich beschrieben, wie so etwas auch machbar ist. Grundlage: Nur Daten, die in einem Datensatz (einer Abfrage) stehen, können auch nebeneinander im Bericht auftauchen.
Schau Dir dazu im Handbuch im Kapitel "Berichte" "Beispiele für Berichte mit dem Report-Designer" > "Zweispaltige Berichte" an. Da wird das anhand einer Geburtstagsliste dargestellt.

Gruß

Robert

Re: Bericht zweispaltig

Verfasst: Di 13. Jun 2017, 09:41
von cool
Danke Dir!

Muss wohl aber LO Base aufgeben, leider. Mit den Berichten kann man leider nichts anfangen, ist alles nur Müll. Außer PDF lassen sich diese in kein anderes Format fehlerfrei speichern, und andere Spinnereien. Muss mir mal Access anschauen, obwohl ich so gerne mit LO an einer Linux-Maschine arbeiten würde. :(

Re: Bericht zweispaltig

Verfasst: Di 13. Jun 2017, 15:50
von RobertG
Hallo cool,

Berichte sind im Normalfall auch nicht dazu gedacht, anschließend noch bearbeitet zu werden. Sie sollten ein übersichtlicher Auszug der Daten aus einer Datenbank sein - gefiltert, gruppiert o.a. Der ReportBuilder macht das vom Prinzip her mit Tabellenformaten im Hintergrund und lässt die Daten in einzelne Zellen lesen. Diese Tabellen sind dann natürlich Bestandteil des Entstehenden Dokumentes.

Für eigene Zwecke habe ich hier Datenbanken mit MySQL/PHP/Apache. Da erstelle ich Berichte grundsätzlich nur als *.pdf-Datei. Und wenn ich einen bearbeitbaren Auszug haben möchte, dann mache ich einen Export nach *.csv und lasse den beim Download mit LibreOffice Calc öffnen.

Gruß

Robert