🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Hauptformular mit Unterformular und mehreren Spalten

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Antworten
perdix
Beiträge: 5
Registriert: Di 8. Feb 2011, 09:48

Hauptformular mit Unterformular und mehreren Spalten

Beitrag von perdix » Do 15. Jun 2017, 16:26

Hallo. Ich versuche mit gerade etwas in Base einzuarbeiten.
Ich möchte Daten aus einer postgreSQL DB in ein Formular bringen.
In der DB habe ich auch schon dafuer die passenden Tabellen angelegt.
Erste Tabelle "Testablauf", zweite Tabelle Testdetails.
Die Daten aus der ersten Tabelle dienen als "Hauptdatensatz" Diese kann ich auch ohne Probleme ausgeben.
Nun sind in der zweite Tabelle sind 2 Spalten mit mehreren Datensätzen. Hier sind die verschiedenen "Testpunkte" aufgefuehrt.
Hier ist nun mein Problem.
Aus der zweiten Tabelle moechte ich alle vorhanden Datensätze ausgegeben haben.
Da weiss ich mir keinen Reim drauf.
Beziehungen habe ich soweit schon gesetzt.

Ein zweites, aber kleines Problem ist folgendes.
Wenn ich ueber den Assistenten ein Formular erstelle in dem ich auf die DB zugreife, werden bei den "Datenfeldern" die Spaltennamen angezeigt.
Kann man das unterdruecken?

Schnmal danke im vorraus fuer die Hilfe.

P.S.: Habe nichts gefunden durch die SUFU.

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Hauptformular mit Unterformular und mehreren Spalten

Beitrag von RobertG » Do 15. Jun 2017, 16:47

Hallo perdix,

für die Verbindung von Hauptformular zu Unterformular definierst Du doch die Felder, die gleich sein sollen. Das ist im Prinzip das Gleiche wie die Definition von Beziehungen innerhalb einer Datenbank. In der Tabelle "Testdetails" muss also ein Feld enthalten sein, das als Fremdschlüssel den Wert des Schlüsselfeldes von "Testablauf" enthält. Dann hast Du im Unterformular alle zu dem "Testablauf" passenden "Testdetails".

Mit welchem Treiber nach PostgreSQL arbeitest Du? Wenn Du den direkten Treiber von LO nutzt wird der Kontakt Formular - Unterformular funktionieren. Wenn Du JDBC nutzt, dann musst Du in den Datenbankeinstellungen von Base benannte Parameter durch '?' ersetzen.

Das zweite, kleine Problem, verstehe ich nicht. Du musst doch die Spaltennamen (Feldbezeichnungen) sehen um sie auswählen zu können. Alle zusammen kannst Du doch problemlos mit dem Doppelpfeil in das Formular ziehen.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten