Eingabemaske für n:m Verbindungen
Verfasst: Di 25. Jul 2017, 13:14
Ich weiß wie man auf Ebene der Datenbank eine n:m Relation hinbekommt. Das ist hier nicht die Frage. Die Frage ist, wie man das für den nicht versierten User ansprechend präsentiert z.B. in der eingabemaske (Form).
Beispiel:
Tabelle PERSON: id, name, sprache
Tabelle SPRACHE: id, bezeichnung
Tabelle PERSON_SPRACHE: id, person_id, sprache_id
Wichtig: Eine Person kann mehrere Sprachen haben!
Kann man das als "Form" abbilden, z.B. in einem Drop Down Menü?
Wie würde man so eine Struktur z.B. nach Calc, Excel, CSV exportieren - z.B. ins wide-format?
CSV-Felder:
PERSON_id; PERSON_name; spracheA_id; spracheA_bez; spracheB_id; ...; spracheZ_id;
Meine User (Kollegen) wissen nichts von n:m Beziehungen.
Ich möchte meine Daten effizent eingeben und bearbeiten, aber gleichzeitig meinen Kollegen, die ebenfalls mit den Daten arbeiten müssen, nicht vor zu "große" Hürden stellen.
Beispiel:
Tabelle PERSON: id, name, sprache
Tabelle SPRACHE: id, bezeichnung
Tabelle PERSON_SPRACHE: id, person_id, sprache_id
Wichtig: Eine Person kann mehrere Sprachen haben!
Kann man das als "Form" abbilden, z.B. in einem Drop Down Menü?
Wie würde man so eine Struktur z.B. nach Calc, Excel, CSV exportieren - z.B. ins wide-format?
CSV-Felder:
PERSON_id; PERSON_name; spracheA_id; spracheA_bez; spracheB_id; ...; spracheZ_id;
Meine User (Kollegen) wissen nichts von n:m Beziehungen.
Ich möchte meine Daten effizent eingeben und bearbeiten, aber gleichzeitig meinen Kollegen, die ebenfalls mit den Daten arbeiten müssen, nicht vor zu "große" Hürden stellen.