Frage zu Listenfelder (aus Video-Tutorial)
Verfasst: Fr 28. Jul 2017, 11:06
In den Video-Tutorials zu OpenOffice Base...
http://de.openoffice.info/viewtopic.php ... 34#p237478
...wird im Video 07 auch die Möglichkeit beschrieben, wie man Listenfelder einsetzen kann. Im Beispiel wurden hier Haarfarben herangezogen.
Das Beispiel konnte ich gut nachvollziehen, und will es hier und da vielleicht auch einsetzen, zumindest wenn es Sinn macht.
Ich habe aber ein kleines Problem damit:
Im Beispiel werden Haarfarben direkt in der Tabelle "Haarfarbe "gepflegt, und dann als Listenfeld in einem Formular zur Verfügung gestellt.
Ich nehme jetzt einfach mal eine Adressdatenbank, bei der ich die Postleitzahlen analog der Haarfarbe in eine eigene Tabelle verfrachten will. Als Beispiel nenne ich mal den Datenbankaufbau auf Seite 97 aus dem Handbuch zu LibreOffice Base, siehe auch Screenshot.
Beispiel mit Frage:
Ich möchte eine neue Adresse in einem Formular einpflegen und stelle fest, dass die Postleitzahl noch nicht in der Tabelle Postleitzahl vorhanden ist.
Wenn ich im Formular mit der Postleitzahl als Listenfeld arbeite, dann kann ich meines Erachtens keine neuen Postleitzahlen einfügen, sondern muss den Umweg über ein separates Formular gehen und/oder die neue Postleitzahl direkt in der Tabelle einpflegen?!?
Frage also:
Wie bekomme ich das in einem Formular unter, dass ich sowohl auf den bereits erfassten Postleitzahlenbestand zugreifen kann, als auch neue Postleitzahlen (inkl. Ort) erfassen kann?
Hylli
http://de.openoffice.info/viewtopic.php ... 34#p237478
...wird im Video 07 auch die Möglichkeit beschrieben, wie man Listenfelder einsetzen kann. Im Beispiel wurden hier Haarfarben herangezogen.
Das Beispiel konnte ich gut nachvollziehen, und will es hier und da vielleicht auch einsetzen, zumindest wenn es Sinn macht.
Ich habe aber ein kleines Problem damit:
Im Beispiel werden Haarfarben direkt in der Tabelle "Haarfarbe "gepflegt, und dann als Listenfeld in einem Formular zur Verfügung gestellt.
Ich nehme jetzt einfach mal eine Adressdatenbank, bei der ich die Postleitzahlen analog der Haarfarbe in eine eigene Tabelle verfrachten will. Als Beispiel nenne ich mal den Datenbankaufbau auf Seite 97 aus dem Handbuch zu LibreOffice Base, siehe auch Screenshot.
Beispiel mit Frage:
Ich möchte eine neue Adresse in einem Formular einpflegen und stelle fest, dass die Postleitzahl noch nicht in der Tabelle Postleitzahl vorhanden ist.
Wenn ich im Formular mit der Postleitzahl als Listenfeld arbeite, dann kann ich meines Erachtens keine neuen Postleitzahlen einfügen, sondern muss den Umweg über ein separates Formular gehen und/oder die neue Postleitzahl direkt in der Tabelle einpflegen?!?
Frage also:
Wie bekomme ich das in einem Formular unter, dass ich sowohl auf den bereits erfassten Postleitzahlenbestand zugreifen kann, als auch neue Postleitzahlen (inkl. Ort) erfassen kann?
Hylli