Seite 1 von 1

[gelöst] ucanaccess-4.0.2.jar Zugriff auf Access97

Verfasst: Mi 6. Sep 2017, 13:20
von Benni11
Hallo Experten,
wer kann mir mit der Treiberbibliothek ucanaccess weiterhelfen, bei mir gehts allderdings um den Zugriff auf Access97?

Ich nutze LibreOffice Version 5.4.1.2 in Ubuntu und will innerhalb einer virtuellen Maschine (Virtualbox mit 32-bit)auf eine Access-Datenbank(Access97) zugreifen, die ich testhalber in meinen Benutzerordner kopiert habe.
Ich bin sowohl nach der Anleitung
1. http://tahsinabrar.com/open-a-microsoft ... in-ubuntu/ als auch nach der Anleitung
2. https://askubuntu.com/questions/187389/ ... 571#519571
vorgegangen.
Egal, ob ich unter Extras | Optionen | Erweitert und bei den Einträgen im Datenbank-Assistenten der Alternative 1 oder 2 folge, entweder steigt LO bereits sofort beim Versuch aus, die neu angelegte *.odb zu speichern, oder ich kann zwar eine *.odb anlegen, aber spätestens bei deren Aufruf verabschiedet sich LO sang- und klanglos - ein Zugriff auf die Tabellen der Access-Datenbank oder ein Formulieren von Abfragen ist mir nicht möglich.
Meine JAVA-Version: java-8-openjdk-i386/jre
Deshalb meine Frage - was muss ich im Datenbank-Assistenten im Einzelnen eintragen?
1.Datenbank auswählen: Option 3 = JDBC
2.JDBC-Verbindung einrichten: URL: jdbc:ucanaccess:///home/volker/Downloads/COLLEGA_import.MDB -->> hier 2 oder 3 Slashes?
JDBC Treiberklasse: Welcher Treiber ist wie einzutragen (vgl. Dateianhang)?

Schon jetzt vielen Dank an alle, die sich mit diesem nervigen Problem beschäftigen.

Gruß Benni11

Re: ucanaccess-4.0.2.jar Zugriff auf Access97

Verfasst: So 10. Sep 2017, 16:12
von Benni11
Ich habs nun doch noch selbst hinbekommen. Das Howto für alle, die noch Zugriff auf Access benötigen (auf Access97 gehts nur lesend!):
Zuerst habe ich meiner virtuellen Maschine mehr Arbeitsspeicher spendiert.
Der allgemeinen Empfehlung folgend habe ich die 5 Dateien aus dem Download ucanaccess-4.0.2.jar in LO (Extras | Optionen | Erweitert) angemeldet, siehe in meinem ersten Post Bild 2.
Beim Anmelden / Anlegen einer Datenbank mit dem Datenbankassistenten von LO funktionieren bei mir die Einträge
URL: jdbc:ucanaccess:///path/to/mdbfile.mdb;showSchema=true
JDBC Treiberklasse: net.ucanaccess.jdbc.UcanaccessDriver.

Gruß Benni11