Hallo, ich hab´ mir auf ein Acer Aspire One Xubuntu 16.4 und Libre Office samt Base installiert. Nun beendet sich Base bei jedem Tabellenzugriff. Also wenn ich ein Formular öffnen oder direkt auf einzelne Tabellen zugreifen will. Libre Office heißt 5.1.6.2 und Java Oracle 1.8.0_131 . Wenn ich Java deaktiviere bekommen ich beim Tabellenzugriff eine entsprechende Fehlermeldung - "Java fehlt " - aber Base läuft weiter.
Der Prozessor hat meines wissens keine 64-bit Erweiterungen.
Es ist nicht furchtbar wichtig und auch nicht pressant, aber wenn´s einer akkurat weiß wär ich um einen Tipp dankbar.
Es grüßt und dankt im Voraus
aus dem sprachlichen Süden der Republik
WonneWasti
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Base beendet sich bei Tabellenzugriff
-
- ! Supporter - Spende !
- Beiträge: 73
- Registriert: So 1. Jan 2017, 11:34
-
- ! Supporter - Spende !
- Beiträge: 73
- Registriert: So 1. Jan 2017, 11:34
Re: Base beendet sich bei Tabellenzugriff
Es ist immer das selbe. Kaum fragt man und überlegt sich dabei eine saubere Fragestellung, googlet nochmal und findet die Lösung selber:
https://forum.ubuntuusers.de/topic/libr ... erzt-ab/4/
peinlichpeinlichpeinlich....
Also: Alten Kernel im Grub aufgerufen, ausprobiert, für gut befunden, /etc/default/grub editiert und grub upgedated (oder geupdated ? ) und schon läuft´s.
Es wäre ja soooo einfach gewesen.... ..... wenn ich es gleich gewusst hätte....
Ciao aus dem äußersten Südosten
Wasti
https://forum.ubuntuusers.de/topic/libr ... erzt-ab/4/
peinlichpeinlichpeinlich....
Also: Alten Kernel im Grub aufgerufen, ausprobiert, für gut befunden, /etc/default/grub editiert und grub upgedated (oder geupdated ? ) und schon läuft´s.
Es wäre ja soooo einfach gewesen.... ..... wenn ich es gleich gewusst hätte....

Ciao aus dem äußersten Südosten
Wasti
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.