Zeichencodierung beim holen aus mysql falsch obwohl auf utf8 eingestellt
Verfasst: Mo 27. Nov 2017, 10:59
Hallo zusammen,
Ich Versuche jetzt schon seit Wochen zu Googlen, werde aber bezüglich meines Problems nicht fündig.
Ich habe Suse Leap auf einer Virtualbox.
Da läuft auch der mysql Server (Maria DB).
In der Datenbank sind folgende Einstellungen InnoDB utf8..
Die Verbindung von Base zu Mysql habe direkt aufgebaut was der Assistent ja anbietet.
Nun volgendes Problem.
Wenn ich in die Formulare oder auch Tabellen etwas eintrage dann wird alles richtig in mysql gespeichert und auch über den Browser werden alle Inhalte richtig dargestellt (Texte).
In Base aber sowohl in den Formular als auch in den Tabellen werden die Inhalte nach einer bestimmten Länge auf hyroglüfen runtergebrochen. Wie gesagt erst ab einen längeren Eintrag.
Ich ein Foto wie das aussieht. In Base Eigenschaften ist utf8 eingestellt.
Hoffe jemand hat einen Tipp , komme einfach nicht weiter.
Ich Versuche jetzt schon seit Wochen zu Googlen, werde aber bezüglich meines Problems nicht fündig.
Ich habe Suse Leap auf einer Virtualbox.
Da läuft auch der mysql Server (Maria DB).
In der Datenbank sind folgende Einstellungen InnoDB utf8..
Die Verbindung von Base zu Mysql habe direkt aufgebaut was der Assistent ja anbietet.
Nun volgendes Problem.
Wenn ich in die Formulare oder auch Tabellen etwas eintrage dann wird alles richtig in mysql gespeichert und auch über den Browser werden alle Inhalte richtig dargestellt (Texte).
In Base aber sowohl in den Formular als auch in den Tabellen werden die Inhalte nach einer bestimmten Länge auf hyroglüfen runtergebrochen. Wie gesagt erst ab einen längeren Eintrag.
Ich ein Foto wie das aussieht. In Base Eigenschaften ist utf8 eingestellt.
Hoffe jemand hat einen Tipp , komme einfach nicht weiter.