Ich habe aus einer existierenden calc-Tabelle eine Datenbank erstellt, so wie es in einem Videotutorial gezeigt wurde. Also nicht einfach importiert, weil man da ja die Daten nicht ändern kann.
Das hat wunderbar und völlig problemlos geklappt. Alle Daten sind genau so vorhanden, wie ich sie in der Tabelle kreiert hatte und wie ich sie übernehmen wollte.
Allerdings kann ich keine Datensätze hinzufügen. Zwar kann ich im Menü den Punkt "Datensatz hinzufügen" anwählen und ich kann auch in die entsprechenden Felder Daten eingeben, sobald ich den Datensatz jedoch speichern möchte, kommt eine Fehlermeldung. Ich habe sie mal als Screenshot beigefügt. Wenn ich das richtig verstehe, soll in die Tabelle ID etwas eingetragen sein oder?
Ich habe aber bei der Erstellung der Datenbank einen automatischen primären Index erstellt, der sich doch automatisch hochzählen müsste. Liegt das daran, dass er das nicht macht und ich müsste nunmehr den Index per Hand erhöhen? Und wenn dem so wäre, wie kann ich denn das ändern, dass die ID automatisch hochzählt und einen Eintrag vornimmt?
Danke für eure Hilfe.
Ich bin noch ganz neu im Bereich der Libre Office Datenbank, so dass ich da eine für Anfänger verständliche Hilfe benötige, dies noch als Hinweis für eventuelle "merkwürdigen" Nachfragen, die dem Experten nur ein müdes Lächeln ins Gesicht zaubert
