❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

ID neu zählen ?

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Antworten
Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

ID neu zählen ?

Beitrag von Pit Zyclade » Mi 13. Dez 2017, 11:35

Hallo, Experten,
Ich nutze die eingebaute HSQLDB und habe aus dem Beitrag von RobertG im letzten Thema erfahren, dass man die ID auch neu generieren kann.
Um überhaupt die ID mit RESTART anpacken zu können, mußte ich sie erst von TINYINT in INTEGER überführen, was mir mit

Code: Alles auswählen

alter table "Tabelle1" alter column "ID" integer generated by default as identity 
gelang. Zugleich damit nun auch autoinkrement erhalten, zumindest sehe ich diese Eigenschaft, aber habe sie noch nicht benutzt.

Nun aber möchte ich (nicht zwingend, nur in meinem Charakter begründet) die Lücken (z.B. ID 4 fehlt schon lange) füllen und habe mehrfach versucht mit

Code: Alles auswählen

ALTER TABLE "Tabelle1" ALTER COLUMN "ID" RESTART WITH 1
die Reihenfolge zu reparieren.
Aber das gelingt mir nicht. Na gut, dann vielleicht mit einem höheren Wert, z.B. 100 (wurde niemals erreicht). Aber nein, es geht auch nicht! Zwar wird der SQL-Befehl jeweils als erfolgreich gemeldet, aber auch nach schließen und wiederöffnen der db hat sich nichts verändert.

Was mache ich falsch?
Muß ich erst autoinkrement rausnehmen oder welchen Trick muß ich anwenden?

Nein, autoinkrement darf man nicht abwählen, dann wird der SQL-Befehl gar nicht erst akzeptiert, so habe ich jetzt gemerkt.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: ID neu zählen ?

Beitrag von Pit Zyclade » Mi 13. Dez 2017, 12:11

Habe den RESTART-befehl wohl falsch verstanden, wie ich eben las. Keine Neugenerierung, sondern nur ein neuer Schrittfolgewert, stimmts?

Bleibt dennoch meine Eingangsfrage.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2888
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: ID neu zählen ?

Beitrag von RobertG » Mi 13. Dez 2017, 17:27

Hallo Pit,

mit dem SQL-Befehl bestimmst Du den Start, ab dem der Autowert läuft. Wenn Du Datensätze löscht, die zuletzt eingegeben wurden, dann ist damit problemlos eine lückenlose Folge zu bewerkstelligen. Wenn es aber so aussieht, dass Du bei der ID 0, 1, 2, 5, 6 ... stehen hast, dann hilft Dir nicht der Autowert. Du müsstest mit einem Primärschlüssel arbeiten, den Du händisch vergibst. Also Autowert rausnehmen und ID selbst befüllen.

Autoinkrementwerte sind für eine lückenlose Zählung nur dann geeignet, wenn Du auf die Löschung von Datensätzen vezichtest. Mit dem Inhalt eines Datensatzes geht die Nummer, die dieser Datensatz hatte, auch beim Löschen verloren.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: ID neu zählen ?

Beitrag von Pit Zyclade » Mi 13. Dez 2017, 18:03

Danke RobertG,
Du hast meine letzte Erkenntnis bestätigt.
Ich habe zwischenzeitlich ohne autoinkrement rauszunehmen, die wenigen Lücken durch ID-Umbenennung der letzten Datensätze in der Folge geschlossen und danach mit ...RESTART den nunmehr richtigen Folgewert eingestellt. Hoffe, dass zukünftig die Reihenfolge "ästhetisch schön" bleibt.
Man lernt nie aus, solange man Interesse hat.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten