Seite 1 von 1

[gelöst] Makro - unerklärbare Fehlermeldung

Verfasst: Do 14. Dez 2017, 19:15
von HansGerstenkorn
Hallo zusammen,

ich plage mich mit einem Makro herum, das in anderen DB einwandfrei funktioniert, aber in einer neuen DB Probleme bereitet, es bringt immer die Fehlermeldung, dass eine Datei nicht gefunden werden kann, obwohl sie im gleichen Textfeld (und damit in der Tabelle) richtig via Auswahl Grafisches Feld übernommen wird.

Ich konnte das bei einer gerade neu erstellten kleinen Test-DB reproduzieren, deshalb füge ich sie auch bei, es wäre für einen Test nur ein neues Bild einzufügen. Das Makro ist in der DB hinterlegt.

Vielen Dank schon jetzt für die Hilfe und Zeit :-) Hans

Hier die Fehlermeldung - ich verstehe nicht, weshalb der DB-Name und der Dateiname nicht getrennt werden....

Re: Makro - unerklärbare Fehlermeldung

Verfasst: Do 14. Dez 2017, 21:57
von RobertG
Hallo Hans,

die Fehlermeldung liegt darin begraben, dass

Code: Alles auswählen

oDoc.Parent.Url
die URL mit Leerzeichen entsprechend in der Schreibweise

Code: Alles auswählen

Neue%20Datenbank.odb
wiedergibt, der Titel aber
Neue Datenbank.odb
ist. Es muss also auch der Titel in URL-Schreibweise umgewandelt werden:

Code: Alles auswählen

right(convertToUrl(oDoc.Parent.Title), len(convertToUrl(oDoc.Parent.Title))-8)
wandelt den Titel in URL-Schreibweise um und schneidet das "file:///" zu Beginn wieder raus.

Was danach übrigens immer noch nicht korrekt funktioniert: Wenn die Grafik nicht im gleichen Verzeichnis, sondern irgendwo ein paar Verzeichnisstufen hoch und wieder runter liegt, dann wird die URL nicht richtig umgesetzt. Muss ich einmal etwas mehr Zeit investieren.

Gruß

Robert

Re: Makro - unerklärbare Fehlermeldung

Verfasst: Do 14. Dez 2017, 23:05
von HansGerstenkorn
Hallo Robert,

vielen Dank für Deine Hilfe, das ist auch für mich! super erklärt! Ich werde das gleich morgen mal in meiner neuen DB umsetzen und den DB-Namen dahingehend ändern, dass keine Leerzeichen vorhanden sind. Natürlich probiere ich auch die "Wandlungszeile" aus. Ich hatte auch schon mal Probleme mit Umlauten, darauf achte ich auch eigentlich. :-)

Damit es mit den Links auch funktioniert folge ich schon seit langem Deinem Rat und bleibe immer im gleichen Verzeichnis oder etwas tiefer, also bitte keine Mühe hier aufwenden, man kann sich doch immer an solche Regeln halten, oder ....

Viele Grüße am Abend :-) Hans

Re: [gelöst] Makro - unerklärbare Fehlermeldung

Verfasst: Fr 15. Dez 2017, 07:33
von RobertG
Hallo Hans,

das, was bei mir noch nicht funktionierte, war die Zusammenstellung des Pfades. Hier gab es das Problem, dass ich ja von Dir eine *.zip-Datei bekommen habe. Beim Entpacken hieß dann das Verzeichnis genauso wie die Datenbank. Durch das Makro wurde jetzt nicht nur der Datenbankname sondern auch der davorstehende Verzeichnisname entfernt. Das brachte die Verzeichnisstruktur natürlich völlig durcheinander.

Dass mir so etwas nicht beim Zusammenstellen von Makros auffällt liegt daran, dass ich noch aus der alten Schule komme: Dateinamen 8 Zeichen, keine Sonderzeichen. Von den 8 Zeichen bin ich inzwischen weg, aber Leerzeichen, Sonderzeichen usw. gibt es bei mir weiterhin nicht.

Gruß

Robert

Re: [gelöst] Makro - unerklärbare Fehlermeldung

Verfasst: Fr 15. Dez 2017, 09:10
von HansGerstenkorn
Hallo Robert,

ja, ich auch (alte Schule), jedoch mit der Zeit vergesse ich das hin und wieder, sehe ich immer dann, wenn ich doch in die Umlaute verfalle, Sonderzeichen = nie!, werde aber noch einmal alles prüfen und ggf. ändern, wenn es auch mühsam ist.... :-) Hans

Re: [gelöst] Makro - unerklärbare Fehlermeldung

Verfasst: Fr 15. Dez 2017, 18:41
von HansGerstenkorn
Hallo Robert,

hier nur die kleine Bestätigung, dass natürlich Deine Änderungen im Makro auch bei mir erfolgreich sind, ich habe außerdem vorsorglich

die DB umbenannt und verwende nun weder Leer- noch sonstige Sonderzeichen und siehe da, das ursprüngliche Makro funktioniert einwandfrei, damit künftig auch nichts "anbrennt" habe ich auch noch ein paar Feldnamen "bereinigt (Punkt bei Nr. entfernt, keine Umlaute..)", war nicht viel Arbeit, aber bessere Basis für Erweiterungen....

Viele Grüße und ein schönes Adventwochenende :-) Hans