XForms - und wie sieht eine XPath Befehlszeile aus?
Verfasst: So 31. Dez 2017, 22:07
Moin
Ich muß Datensätze im XML-Format produzieren und tue dies aktuell aus einer DOS-Datenbank heraus,
was relativ charmant funktioniert.
Der Versuch der Übertragung nach LO scheitert allerdings schon sehr rechtzeitig.
Der Plan wäre, ein XML-Form zu erstellen und die Daten in einer lokalen .odb zu speichern. Das scheint
nicht vorgesehen zu sein, ich finde nichts und die Hilfe gibt nichts her. Deshalb:
-- wie könnte ein XPath-Verbindungskommando an eine lokale .odb aussehen
-- was wird noch an "Filter-Dateien" gebraucht
-- gibt es Beispiele? (Set von .odt mit dazugehöriger .odb?)
fragt sich
martin
Ich muß Datensätze im XML-Format produzieren und tue dies aktuell aus einer DOS-Datenbank heraus,
was relativ charmant funktioniert.
Der Versuch der Übertragung nach LO scheitert allerdings schon sehr rechtzeitig.
Der Plan wäre, ein XML-Form zu erstellen und die Daten in einer lokalen .odb zu speichern. Das scheint
nicht vorgesehen zu sein, ich finde nichts und die Hilfe gibt nichts her. Deshalb:
-- wie könnte ein XPath-Verbindungskommando an eine lokale .odb aussehen
-- was wird noch an "Filter-Dateien" gebraucht
-- gibt es Beispiele? (Set von .odt mit dazugehöriger .odb?)
fragt sich
martin