🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Neuer Hinweis aus SQL-anweisung seit Update LO 5.4.5

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
juhu73
Beiträge: 19
Registriert: Sa 23. Mär 2013, 10:41

Neuer Hinweis aus SQL-anweisung seit Update LO 5.4.5

Beitrag von juhu73 » Sa 17. Feb 2018, 14:17

Hallo,
Ich habe eine LO Datenbank, die ich seit einem Hinweis aus eurem Forum https://www.libreoffice-forum.de/viewto ... =10#p45271 immer mit der SQL-Anweisung „shutdown compact“ schließe.
Seit ich heute auf die LO-Version 5.4.5 upgedatet habe bekomme ich folgenden Hinweis aus dieser Anweisung:
S1000 invalid storage class: java.lang.NullPointerException opening file - file D:\Eigene Dokumente\Datenbanken\1 TV-Filme.odb.data in statement [CREATE CACHED TABLE "TV-Filme"] in statement [shutdown compact]
Ich bin wieder auf die LO-Version 5.4.4 zurück, da kommt der Hinweis nicht
Wer kann mir helfen?

Gruß juhu73

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Neuer Hinweis aus SQL-anweisung seit Update LO 5.4.5

Beitrag von F3K Total » Sa 17. Feb 2018, 16:04

Hallo juhu73,
ich kann dir nicht helfen, nur bestätigen, dass SHUTDOWN COMPACT anscheinend ab LO 5.4.5 bei der eingebetteten HSQL-DB nicht funktioniert. Auch LO 6.0.1 ist betroffen. Die Fehlermeldung klingt für mich nach einem Speicher/Rechteproblem.
Ein Test mit einer gesplitteten HSQL-DB mit LO 5.4.5 unter Windows hat den Fehler nicht gezeigt.

EDIT: Ein Test unter Linux Mint schlägt mit LO 5.4.5 fehl, beim Aufruf der Tabellen stürzt LO bei mir komplett ab.
Scheint doch recht Buggy zu sein, die Version 5.4.5

Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Neuer Hinweis aus SQL-anweisung seit Update LO 5.4.5

Beitrag von RobertG » Sa 17. Feb 2018, 19:55

Hallo *,

seit der Version LO 3.6 ist SHUTDOWN COMPACT nicht mehr notwendig:
https://wiki.documentfoundation.org/ReleaseNotes/3.6
Embedded HSQLDB databases are now size-minimized before being saved (LibreOffice uses "CHECKPOINT DEFRAG" and not only "CHECKPOINT"). The space occupied by deleted rows is thus really freed, but saving/closing the file may take a longer time. (Lionel Mamane)
http://www.hsqldb.org/doc/guide/ch09.html
SHUTDOWN COMPACT
Writes out a new .script file which contains the data for all the tables, including CACHED and TEXT tables. It then deletes the existing text table files and the .data file before rewriting them. After this, it backs up the .data file in the same way as normal SHUTDOWN. This operation shrinks all files to the minimum size.
CHECKPOINT [DEFRAG[2]];
Closes the database files, rewrites the script file, deletes the log file and opens the database.
If DEFRAG is specified, this command also shrinks the .data file to its minimal size.
Wo der spezifische Unterschied zwischen den beiden Versionen ist erschließt sich mir nicht so genau.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Neuer Hinweis aus SQL-anweisung seit Update LO 5.4.5

Beitrag von RobertG » Sa 17. Feb 2018, 20:23

Hallo juhu73,
juhu73 hat geschrieben:
Sa 17. Feb 2018, 14:17
S1000 invalid storage class: java.lang.NullPointerException opening file - file D:\Eigene Dokumente\Datenbanken\1 TV-Filme.odb.data in statement [CREATE CACHED TABLE "TV-Filme"] in statement [shutdown compact]
Kannst Du einmal genauer posten, was Du da machst? Da scheint ja irgendein Makro zu sein, das Du ablaufen lässt. Zu welchem Zeitpunkt taucht da [CREATE CACHED TABLE "TV-Filme"] auf?

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Neuer Hinweis aus SQL-anweisung seit Update LO 5.4.5

Beitrag von F3K Total » Sa 17. Feb 2018, 22:26

Hallo Robert,
habe gerade eine meiner HSQL-DB's mit LO 5.4.5 geöffnet, eine kleine Änderung vorgenommen und dann die DB sowie LO komplett geschlossen.
Wenn das CHECKPOINT DEFRAG aufgeführt worden wäre, dürfte es kein log-file im Ordner database geben. Gibt es aber:
SC.PNG
SC.PNG (2.68 KiB) 4242 mal betrachtet
Da stimmt was nicht.
Die gleiche Datei mit AOO, Checkpoint defrag von Hand ausgeführt, enthält dann keine log Datei mehr:
SC2.PNG
SC2.PNG (2.49 KiB) 4242 mal betrachtet
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Neuer Hinweis aus SQL-anweisung seit Update LO 5.4.5

Beitrag von RobertG » So 18. Feb 2018, 09:10

Hallo R.

ich habe gerade einmal mehrere Datenbankdateien entpackt. Die log-Datei ist überall vorhanden - allerdings immer mit dem gleichen (kleinen) Eintrag:

Code: Alles auswählen

/*C1*/SET WRITE_DELAY 0
SET AUTOCOMMIT FALSE
SET AUTOCOMMIT TRUE
Es scheint mir so, dass das nach dem Defragmentieren in die Datenbank geschrieben wird.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Neuer Hinweis aus SQL-anweisung seit Update LO 5.4.5

Beitrag von F3K Total » So 18. Feb 2018, 10:35

Hallo Robert,
ja, das kann ich bestätigen, obwohl die log Datei unter AOO beim Shutdown Compact verschwindet.
Was mir Sorge bereitet, ist, dass die Fehlermeldung "S1000 invalid storage class: java.lang.NullPointerException..." erst mit LO 5.4.5 auftritt, obwohl es laut Releasenotes in 5.4 keine Änderungen im Bereich BASE gegeben haben soll.
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Neuer Hinweis aus SQL-anweisung seit Update LO 5.4.5

Beitrag von RobertG » So 18. Feb 2018, 16:45

Hallo R.,

ich habe das einmal hier gemeldet:
https://bugs.documentfoundation.org/sho ... ?id=115828

Was dabei faul ist: Warum versucht LO eine Tabelle zu erstellen, wenn doch der Shutdown gelaufen ist. Denn der Shutdown läuft weiter eindeutig ab. Wenn SHUTDOWN COMPACT zum zweiten Mal eingegeben wird, dann wird klar: Die Session ist geschlossen. Das dürfte früher genauso gewesen sein.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Neuer Hinweis aus SQL-anweisung seit Update LO 5.4.5

Beitrag von F3K Total » So 18. Feb 2018, 16:53

Danke Robert!
Gruß Rik
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

juhu73
Beiträge: 19
Registriert: Sa 23. Mär 2013, 10:41

Re: Neuer Hinweis aus SQL-anweisung seit Update LO 5.4.5

Beitrag von juhu73 » So 18. Feb 2018, 17:11

Hallo ihr 2 Experten (RobertG, F3K Total),

danke, aber ihr grabt für mich zu tief unter der Grasnarbe, da muss ich das Handtuch schmeißen.

@RobertG:
Kannst Du einmal genauer posten, was Du da machst?
ich rufe nur unter Extras/SQL „shutdown compact“ auf. Der Hinweis kommt dann im Quittungsfenster
...seit der Version LO 3.6 ist SHUTDOWN COMPACT nicht mehr notwendig:
Heißt das jetzt für mich: Ich kann die DB einfach nur speichern und dann schließen?

@F3K Total
dass SHUTDOWN COMPACT anscheinend ab LO 5.4.5 bei der eingebetteten HSQL-DB nicht funktioniert........Ein Test mit einer gesplitteten HSQL-DB mit LO 5.4.5 unter Windows hat den Fehler nicht gezeigt
Muss ich da was machen und ggf. wie? Oder könnt ihr mir die DB wie damals ändern, wenn ich sie in Form einer Calc-Datei im .ods-Format schicke?

Gruß juhu73


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten