Datenbank als read-only zur Verfügung stellen
Verfasst: Di 24. Apr 2018, 10:02
Moin!
Ich bin absoluter Anfänger. Ich habe mir mit Hilfe eines Tutorials jetzt eine Datenbank gebastelt. Ziemlich simpel. Eine Tabelle und daraus ein Formular.
Nun sollen mehrere Leute diese Datenbank nutzen können. Eigentlich dachte ich, es wäre gut, wenn sie ihre Daten selbst eintragen, aber da sich keiner mit Libre Base auskennt, löschen die mir am Ende noch alles, das wäre doof.
Nun habe ich mir gedacht, es wäre gut, wenn sie einfach nur lesen und filtern könnten. Dabei sollte das aber alles bisschen einfacher gestaltet sein, also sie sollen mit einem Klick das Formular öffnen können. Geht sowas überhaupt und wenn ja wie? Genutzt wird von den Usern sowohl Windows als auch Linux, sollte also für beide gehen.
Ich hoffe, jemand hat hier viel Geduld, mir ein bisschen dabei zu helfen.
Gruß
Ich bin absoluter Anfänger. Ich habe mir mit Hilfe eines Tutorials jetzt eine Datenbank gebastelt. Ziemlich simpel. Eine Tabelle und daraus ein Formular.
Nun sollen mehrere Leute diese Datenbank nutzen können. Eigentlich dachte ich, es wäre gut, wenn sie ihre Daten selbst eintragen, aber da sich keiner mit Libre Base auskennt, löschen die mir am Ende noch alles, das wäre doof.
Nun habe ich mir gedacht, es wäre gut, wenn sie einfach nur lesen und filtern könnten. Dabei sollte das aber alles bisschen einfacher gestaltet sein, also sie sollen mit einem Klick das Formular öffnen können. Geht sowas überhaupt und wenn ja wie? Genutzt wird von den Usern sowohl Windows als auch Linux, sollte also für beide gehen.
Ich hoffe, jemand hat hier viel Geduld, mir ein bisschen dabei zu helfen.
Gruß