Seite 1 von 1
Mit Kombifeld Unterbericht steuern
Verfasst: Di 18. Sep 2018, 09:49
von tirolerbua10
Hallo liebe libreoffice-Freunde,
Ich habe folgendes Problem und ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Habe eine Datenbank mit den Tabellen "personal" und "notizen". Beide Tabellen sind über das feld "pnummer" miteinander verknüpft.
Das Formular dazu besteht aus dem Hauptformular und einem Unterformular. über ein Kombifeld, wird die "pnummer" ausgewählt und im Unterformular Notizen dazu eingegeben. Das Kombifeld wird durch eine Abfrage gefüllt. Wenn ich über das Kombifeld eine Auswahl treffe und das Unterformular aktiviere, erhalte ich folgende Meldung:
"Integritiy constraints violations Sys_fk_61"
Weiß jemand, was diese Fehlermeldung bedeutet? Vielen Dank schonmal für euere Hilfe!
LG Tirolerbua10
Re: Mit Kombifeld Unterbericht steuern
Verfasst: Di 18. Sep 2018, 19:45
von RobertG
Hallo Tirolerbua10,
die Meldung deutet darauf hin, dass Du einen fehlerhaften Wert in einer Tabelle abspeichern willst. Es handelt sich vermutlich um ein Feld, das mit einem Fremdschlüssel gefüllt werden soll, von Dir aber nicht mit den richtigen Daten versorgt wird.
Beispiel:
"Tabelle1" enthält als Fremdschlüssel eine Spalte "OrtID", die sich auf "Ort"."ID" bezieht.
"Ort" enthält eine Spalte "ID" und eine Spalte "Ort". Sie ist gefüllt mit 3 Ortsnamen und den IDs 1-3.
Gibst Du jetzt in "Tabelle1"."OrtID" die Zahl '4' ein, so wird eine Fehlermeldung wie Deine auftauchen.
Noch blöder läuft das, wenn Du beim Formular über ein Feld nicht die "OrtID" sondern den "Ort" stattdessen in die Spalte schreiben willst - geht eben grundsätzlich nicht.
Handelt es sich bei dem "Kombifeld" wirklich um ein Feld, in dem "pnummer" eingegeben und geändert werden kann? Mir kommt es eher so vor, als ob Du da ein Listenfeld hast.
Der Rest beschränkt sich dann nur noch auf's Raten. Um genauer etwas sagen zu können, müsstest Du ein Beispiel mit Dummydaten hier hochladen - als *.zip-Datei, da Anhänge mit *.odb nicht möglich sind.
Gruß
Robert
Re: Mit Kombifeld Unterbericht steuern
Verfasst: Mo 24. Sep 2018, 19:40
von tirolerbua10
Hallo RobertG,
ich danke dir für deine Ausführungen.
Es ist so, wie du sagst! Das Auswahlfeld für die pnummer ist ein Listenfeld.
Ich lade dir morgen mal die Datei hoch. Ich habe die aktuelle Version auf der Arbeit.
Danke dir schonmal für deine Hilfe!
LG
Tirolerbua10
Re: Mit Kombifeld Unterbericht steuern
Verfasst: Di 25. Sep 2018, 10:19
von tirolerbua10
Hallo RobertG
hier ist die Datei. Ich habe fiktive Daten eingegeben.
Wenn du das Formular "Notizmanagement" auswählst und in dem Listenfeld eine Auswahl triffst,
erscheint die Fehlermeldung.
Danke schonmal für die Hilfe!
Vg
Tirolerbua10
Re: Mit Kombifeld Unterbericht steuern
Verfasst: Di 25. Sep 2018, 16:18
von RobertG
Hallo Tirolerbua10,
da waren gleich 2 Fehler drin:
1. Im Hauptformular musst Du den Wert ja irgendwohin schreiben, wenn Du nicht eine Übersicht über die IDs auf andere Weise präsentierst als mit einem Listenfeld. Ein Kombinationsfeld ist hier falsch, weil es sich um einen Primärschlüssel handelt, der zudem noch automatisch erstellt wird - den willst Du doch nicht über die Abfrage plötzlich ändern ... Also musste die Tabelle "filter" her, in der die "id" gespeichert wird. Ich habe da en Primärschlüssel auf ein Ja/Nein-Feld gesetzt, damit nur ein Datensatz abgefragt und geändert wird.
2. Der Aktualisierungsbutton war mit einem Makro verknüpft. Hast Du vermutlich irgendwoher kopiert, denn Deine Datenbank hat nie Makros enthalten. Er musste als Aktin "Formular aktualisieren" haben.
Gruß
Robert