Seite 1 von 1

Welche Libreoffice-Version ist im Moment empfehlenswert?

Verfasst: Fr 28. Sep 2018, 09:19
von Freischreiber
Hallo,

im Moment bin ich auf LO 5.2.7.2 und möchte am Ball bleiben.

Auf welche Version kann man im Moment bedenkenlos updaten, wenn es vor allem auf fehlerfreien Betrieb von Base (mit gesplitteter HSQL-Datenbank), Writer und Calc ankommt? Besser noch 5.4.7 oder doch schon 6.0.6? Ich frage für Windows 7.

Danke für Tips und Meinungen!

Gruß
Freischreiber

Re: Welche Libreoffice-Version ist im Moment empfehlenswert?

Verfasst: Fr 28. Sep 2018, 13:39
von Pit Zyclade
Aus der Originalseite:
Versionen: Es werden in der Regel zwei LibreOffice-Versionen aus unterschiedlichen Entwicklungsreihen gleichzeitig angeboten, eine Version mit neuen Funktionen und Verbesserungen von bestehenden Funktionen und eine Version, die bereits einige Fehlerkorrekturzyklen durchlaufen hat und somit stabiler ist. Erstere erkennen Sie an einem höheren Zahlenwert der 1. oder 2. Versionsziffer. Die dritte Versionsziffer kennzeichnet die Anzahl der Korrekturzyklen (siehe auch Versionskennzeichnungen unten).

Damit beantwortet sich deine Frage doch oder?

Re: Welche Libreoffice-Version ist im Moment empfehlenswert?

Verfasst: Mi 3. Okt 2018, 10:33
von Freischreiber
Hallo Pit Cyclade,

leider nein. Das Numerierungssystem ist mir bekannt.

Was mich interessiert, sind Erfahrungen von Usern. Das Umsteigen von 4.2.8.2 auf 5.2.7.2 (in meinem Fall) war kein Fortschritt: ein oder zwei neue Funktionen, aber fünf neue Bugs. Sowas würde ich mir gerne ersparen.

Gruß
Freischreiber

Re: Welche Libreoffice-Version ist im Moment empfehlenswert?

Verfasst: Mi 3. Okt 2018, 14:44
von RobertG
Hallo Freischreiber,

die Entscheidung darüber wird Dir niemand abnehmen können. Da jede Person LO anders nutzt kannst Du hier nur Allgemeinplätze erwarten. Und so bleibt dann nur: LO 6.1.* im Moment zum Experimentieren, LO 6.0.* zur Arbeit (wobei ich das auch mit der 6.1 mache) und sich gegebenenfalls einmal mit Parallelinstallationen beschäftigen, falls ein bestimmter Bug früher nicht da war.

Gruß

Robert

Re: Welche Libreoffice-Version ist im Moment empfehlenswert?

Verfasst: Mi 3. Okt 2018, 15:52
von Pit Zyclade
Und ich noch mal. Wenn man mit Umstieg von x.2 auf y.2 keine ECHTE Verbesserung für sich nicht erlebt hat, warum dann nicht von 5.2.7.2 auf die derzeitige Endversion 5.4.7.2 ?

Re: Welche Libreoffice-Version ist im Moment empfehlenswert?

Verfasst: Fr 5. Okt 2018, 08:47
von Wanderer
Hallo,

wenn man sich schon die Arbeit mit dem update und eventuellen Upgrade.Problemen macht,
sollte man zur letzten "stable" Version gehen. Ein bischen updaten macht dieselbe Arbeit und
man darf das alles dann irgendwann für den nächsten Schritt wiederholen.
Das einzige was einem klar sein muss: Von 5.2 zu 6.0 haben sich auch einige Kleinigkeiten im Benutzerinterface geändert,
an die man sich gewöhnen muß.

Gesplittete Datenbank bedeutet eigentlich externe Datenbank, d.h. an dem Teil sollte sich am wenigsten tun. (Ausnahme s. unten)
Bei mir funktionieren meine ursprünglichen Dateien aus dem 5.4-Zweig Win7 problemlos unter 6.0.4 und Win7/Win10 nur in der
6.0.2 "fehlte" mir plötzlich mal was im Bentzerinterface, da 6.0.3 wieder drin (oder findbar) hatte. Die 6.0.6 steht dann bei mir demnächst an,
wenn das aktuelle Projekt fertig ist, aber da rechne ich nicht wirklich mit Problemen.
Im Gegensatz zu Freischreiber nutze ich aber keine einzige externe HSQL-Datei produktiv.

Bei 6.1 werde ich mich gerade mit Base zurückhalten und das nur auf einem Testsystem probieren.
Nächster Schritt Firebase-Migration sollte bei externen Datenbaken eigentlich keine Probleme bereiten,
aber die release Notes zeigen einen Hinweis, daß bei der Parameter-Substitution zu externen Dateien (richtigerweise)
geändert wurde. Und nach Forum hat die 6.1. derzeit einen Bug im Report-Builder https://bugs.documentfoundation.org/sho ... ?id=119067, der aber eventuell "nur" neue Reports betrifft...

mfg, Jörn