Re: welche Datenbank empfehlenswert?
Verfasst: Mo 29. Okt 2018, 20:38
Hallo Theophilus,
angesichts der Änderung der internen Datenbank bei LibreOffice weg von der HSQLDB zu Firebird würde ich Firebird versuchen. Du erhältst problemlos aus einer internen Firebird-Datenbank eine externe Firebird-Datenbankdatei. Diese Daten kannst Du einfach aus Deinem Ordner für temporäre Dateien kopieren während die interne Base-Datenbank geöffnet ist. Dann arbeitest Du mit einer externen Variante und hast die Daten trotzdem in einer Datei. Kommt dann noch hinzu, dass die Verbindung zu einer Firebird-Datei durch die oben genannte Umstellung natürlich mit dem Erhalt möglichst vieler Funktionen erfolgt.
Gruß
Robert
angesichts der Änderung der internen Datenbank bei LibreOffice weg von der HSQLDB zu Firebird würde ich Firebird versuchen. Du erhältst problemlos aus einer internen Firebird-Datenbank eine externe Firebird-Datenbankdatei. Diese Daten kannst Du einfach aus Deinem Ordner für temporäre Dateien kopieren während die interne Base-Datenbank geöffnet ist. Dann arbeitest Du mit einer externen Variante und hast die Daten trotzdem in einer Datei. Kommt dann noch hinzu, dass die Verbindung zu einer Firebird-Datei durch die oben genannte Umstellung natürlich mit dem Erhalt möglichst vieler Funktionen erfolgt.
Gruß
Robert