Seite 1 von 1

[gelöst] Mit LO 6.1 Fehlermeldung "Der Ergebnissatz ist schreibgeschützt"

Verfasst: Do 29. Nov 2018, 16:07
von avus
Hallo,
nach Update auf LO 6.1 erhalte ich beim Ausführen eines Makros die o. a. Fehlermeldung.
Das Makro soll per boundField.updateString Daten in ein Haupt- und ein Unterformular schreiben, siehe Anhang: LO_db_boundfieldTest.odb (zip-Datei).
Im Unterformular werden die Daten nicht eingetragen und es kommt die genannte Fehlermeldung.
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Rainer

Re: Mit LO 6.1 Fehlermeldung "Der Ergebnissatz ist schreibgeschützt"

Verfasst: Do 29. Nov 2018, 20:52
von RobertG
Hallo Rainer,

das Ganze ist ja wohl nicht halbwegs komplett, oder? Bei mir werden jedenfalls die Werte eingetragen, aber wenn ich den Datensatz wechseln will kommt die Meldung, dass Daten im Unterformular fehlen. Hat was damit zu tun, dass eben keine Daten an das Unterformular für das verbindende Feld sowie für ein weitere Pflichtfeld vorhanden sind..

Meine Testumgebung: LO 6.1.3.2 mit OpenSUSE 15 64 bit rpm Linux.

Gruß

Robert

Mit LO 6.1 Fehlermeldung "Der Ergebnissatz ist schreibgeschützt"

Verfasst: So 2. Dez 2018, 15:35
von avus
Hallo,
vielen Dank für die Hinweise.
Ja, bei der Erstellung des Beispiels habe ich eine falsche Beziehung erstellt ...
Das ist inzwischen entsprechend korrigiert.

In Bezug auf auf das boundField-Problem hatte es grundsätzlich mit der hier [oooforum.de/viewtopic.php?f=18&t=8144] geschilderten Problematik zu tun:
[von Toxitom » Fr, 07.07.2006 08:13 :
... Erst wenn ein Datensatz "gespeichert" wird, hat er einen Primärschlüssel und die Unterformulare können abhängige Datensätze speichern/erzeugen - vorher geht das nicht. ].
Habe das jetzt über die Datasets des jeweiligen Formulars gelöst:
[oFom.moveToInsertRow()
oForm.updateString(columnNo n, "xyz")
oFrm.insertRow()
wait 100 ' kurze Pause, damit der Datensatz im Hauptformular angelegt ist, befor der Zugriff auf das Unterformular erfogt
oSubForm.updateString(columnNo n, "xyz")
oSubFrm.insertRow()].
Beste Grüße
Rainer