Tbellengitter als Eingabeformular
Verfasst: Fr 30. Nov 2018, 16:49
Hallo nochmals,
für eine Arbeit "darf" ich mehrere Firmen miteinander vergleichen. Unter anderem die Entwicklung der Anlagen. Dafür gibt es das sogenannte Anlagengitter.
Obwohl im HGB alles genau vorgeschrieben ist, kocht jede Firma und jeder Steuerberater sein eigenes Süppchen.
Ich kam jetzt auf den Gedanken, das Anlagengitter als eine Tabelle anzulegen. Dort alle Firmen Jahr für Jahr einzugeben. Wenn ich die ensprechenden Werte noch angeglichen habe, kann ich die Firmen über den Zeitverlauf gut vergleichen.
Gibt es die Möglichkeit das Anlagengitter als Eingabetabelle in Base zu verwenden. Ich meine, ich gebe en bloc alle Werte ein, welche jede Firma für jedes Jahr veröffentlicht hat. Mit anderen Worten: in der Tabelle sollen mehrere Datensätzte gleichzeitg eingetragen werden. (Ist das machbar und wie?)
ODER
Ist es sinnvoller, das alles in Calc zu erfassen und dann nach Base zum weiteren Bearbeiten zu importieren?
Danke schön
Wolf-Tilmann
für eine Arbeit "darf" ich mehrere Firmen miteinander vergleichen. Unter anderem die Entwicklung der Anlagen. Dafür gibt es das sogenannte Anlagengitter.
Obwohl im HGB alles genau vorgeschrieben ist, kocht jede Firma und jeder Steuerberater sein eigenes Süppchen.
Ich kam jetzt auf den Gedanken, das Anlagengitter als eine Tabelle anzulegen. Dort alle Firmen Jahr für Jahr einzugeben. Wenn ich die ensprechenden Werte noch angeglichen habe, kann ich die Firmen über den Zeitverlauf gut vergleichen.
Gibt es die Möglichkeit das Anlagengitter als Eingabetabelle in Base zu verwenden. Ich meine, ich gebe en bloc alle Werte ein, welche jede Firma für jedes Jahr veröffentlicht hat. Mit anderen Worten: in der Tabelle sollen mehrere Datensätzte gleichzeitg eingetragen werden. (Ist das machbar und wie?)
ODER
Ist es sinnvoller, das alles in Calc zu erfassen und dann nach Base zum weiteren Bearbeiten zu importieren?
Danke schön
Wolf-Tilmann