Überschneidungen oder Duplikate in Zeitangaben
Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 11:15
Hallo ihr lieben,
ich bin grade dabei eine Datenbank zu erstellen. Eine ähnliche hatte ich schonmal erstellt, welche auf Grund von diversen Änderungen so nicht mehr den Aufgaben gerecht wird, die sie erfüllen soll. Damals hatte ich das gleiche Problem wie heute, konnte es aber einfach ignorieren, weil es nicht zwingend notwendig war, dass die Datenbank das kann.
Ich habe in einen Formular und Abfrage die Felder
Name (Text)
Vorname (Text)
Kürzel (Text)
Datum (Date)
Von (Time)
Bis (Time)
Nun habe ich zwei Probleme. Ich möchte in einem Formular, dass an einem Tag Zeitüberschneidungen vermieden werden. Zb. 1.1.2019 von 13.00 bis 14.00 und 1.1.2019 13:50 bis 14:10 sollte nicht möglich sein, bzw. eine Meldung ausgeben.
Mein Zweites Problem in einer Abfrage sollen Zeiten in der Abfrage Zusammengezogen werden. Zb. 1.1.2019 von 13.00 bis 14.00 und 1.1.2019 von 14.00 bis 14.10 möchte ich als Ergebnis habe 1.1.2019 von 13:00 bis 14:10
Ich hoffe es gibt Lösungsmöglichkeiten, die für mich auch umsetzbar sind.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe
ich bin grade dabei eine Datenbank zu erstellen. Eine ähnliche hatte ich schonmal erstellt, welche auf Grund von diversen Änderungen so nicht mehr den Aufgaben gerecht wird, die sie erfüllen soll. Damals hatte ich das gleiche Problem wie heute, konnte es aber einfach ignorieren, weil es nicht zwingend notwendig war, dass die Datenbank das kann.
Ich habe in einen Formular und Abfrage die Felder
Name (Text)
Vorname (Text)
Kürzel (Text)
Datum (Date)
Von (Time)
Bis (Time)
Nun habe ich zwei Probleme. Ich möchte in einem Formular, dass an einem Tag Zeitüberschneidungen vermieden werden. Zb. 1.1.2019 von 13.00 bis 14.00 und 1.1.2019 13:50 bis 14:10 sollte nicht möglich sein, bzw. eine Meldung ausgeben.
Mein Zweites Problem in einer Abfrage sollen Zeiten in der Abfrage Zusammengezogen werden. Zb. 1.1.2019 von 13.00 bis 14.00 und 1.1.2019 von 14.00 bis 14.10 möchte ich als Ergebnis habe 1.1.2019 von 13:00 bis 14:10
Ich hoffe es gibt Lösungsmöglichkeiten, die für mich auch umsetzbar sind.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe