Seite 1 von 1

gleichzeitiger Eintrag in mehreren Tabellen

Verfasst: Mo 18. Mär 2019, 22:15
von Wolf-Tilmann
Einen schönen guten Abend,

Ihr könnt mir vielleicht weiterhelfen?

In einem Formular gebe ich verschiedene Daten ein.
Diese Daten sollen aber nicht in einer, sonder in mehreren Tabellen gespeichert werden.
Damit meine ich keine Doppelerfassung.

Beispiel
TABELLE Auftrag
ID
vorgangsnummer
vorgang
preisansatz
etc.

TABELLE Status
ID
ID_auftrag
status
preis
person

ist das irgenwie machbar - ohne großes Codeschreiben?

Danke schön
Wolf-Tilmann

Re: gleichzeitiger Eintrag in mehreren Tabellen

Verfasst: Di 19. Mär 2019, 07:31
von RobertG
Hallo Wolf-Tilmann,

wenn Du die Beziehungen der Tabellen definiert hast (Extras > Beziehungen), dann wird die Tabelle "Auftrag" als Datenbasis für das Formular ausgesucht. Beim Unterformular steht dann die Tabelle "Status". In der steht schließlich die "ID_auftrag" als Fremdschlüssel.

Sofern Du keine Doppelerfassung meinst - was auch grundsätzlich vermieden wird - dann ist die Arbeit mit Hauptformular und Unterformular das Gesuchte.

Du kannst auf einer Formularoberfläche, also dem, was Du beim Klick auf das Formular in dem Hauptfenster von Base zu sehen bekommst, beliebig viele Formulare mit entsprechenden Datenquellen unterbringen.

Gruß

Robert

Re: gleichzeitiger Eintrag in mehreren Tabellen

Verfasst: Di 19. Mär 2019, 16:27
von F3K Total
Hi,
anbei ein einfaches Beispiel...
Gruß R

Re: gleichzeitiger Eintrag in mehreren Tabellen

Verfasst: Di 19. Mär 2019, 21:35
von Wolf-Tilmann
Ich glaube ich habe mich sehr unverständlich ausgedrückt. Sorry.

Noch einmal von vorne.

Ich habe ein Formular. In dieses Formular gebe ich Daten ein.
Die eingegebenen Daten sollen aufgeteilt in zwei oder mehrere Tabellen gespeichert werden.

Also nicht aus mehreren Tabellen generiert.

Schönen Abend
Wolf-Tilmann

Re: gleichzeitiger Eintrag in mehreren Tabellen

Verfasst: Di 19. Mär 2019, 21:55
von RobertG
Hallo Wolf-Tilmann,

was ist es dann, was Dir an dem Beispiel von F3K Total nicht zusagt? Damit speicherst Du doch in mehrere Tabellen.

Wenn Du ein Formular hast, aus dem Du in mehrere Tabellen schreiben willst, dann muss das Formular auch die Daten, die es gegebenenfalls aus dem Bestand sucht, wieder aus mehreren Tabellen darstellen. Du kannst natürlich das Formular grundsätzlich so einstellen, dass nur die Eingabe neuer Daten möglich ist. Dann siehst Du den Datenbestand nicht.

Gruß

Robert