Seite 1 von 1

Re: Formular schließen ohne Nachfrage

Verfasst: Do 25. Apr 2019, 18:37
von F3K Total
Hi,
man muss erst den aktuellen Datensatz, wenn er neu ist, mit oForm.insertRow, wenn er geändert wurde mit oForm.updateRow speichern.
Gruß R

Re: Formular schließen ohne Nachfrage

Verfasst: Fr 26. Apr 2019, 15:50
von F3K Total
Tja,
keine Ahnung was du da machst, aber, ohne dass die aktiven Datensätze gespeichert wurden geht das eben nicht. Du findest bestimmt in den einschlägigen Foren
viewforum.php?f=12
http://de.openoffice.info/viewforum.php?f=18
https://www.openoffice-forum.de/viewforum.php?f=21
https://forum.openoffice.org/en/forum/v ... m.php?f=20
Beispielmakros... wenn du nach

Code: Alles auswählen

.insertRow
.updateRow 
suchst.
Gruß R

Re: Formular schließen ohne Nachfrage

Verfasst: Sa 27. Apr 2019, 15:18
von F3K Total
Wenn du keinen Rat annehmen willst, dann musst du selbst eine Lösung finden.
Meine Erfahrung ist, sobald ein Formular, das an eine Datenbank gebunden ist, eine ungespeicherten Datensatz enthält, fragt LO nach ob gespeichert werden soll.
Gruß R

Re: Formular schließen ohne Nachfrage

Verfasst: Sa 27. Apr 2019, 18:39
von RobertG
Geht nicht eventuell die Möglichkeit, den vorhandenen Eintrag einfach wieder zu entfernen (mit cancelRowUpdates)?

Wenn das ganze ein Subformular hat, dann muss doch der Inhalt des Hauptformular bereits gespeichert sein - sonst ist doch gar kein Eintrag ins Subformular möglich, oder?

Gruß

Robert

Re: Formular schließen ohne Nachfrage

Verfasst: Di 21. Apr 2020, 18:17
von F3K Total
:roll: Kaum wartet man ein Jahr, und schwubs, Theophilus antwortet :roll: